[WestG] [AKT] Tagungsbericht: Adelige als Unternehmer im buergerlichen Zeitalter

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Sep 15 11:30:24 CEST 2004


Von "Susanne Heil", susanne.heil at lwl.org  
Datum: 15.09.2004, 10:15


AKTUELL

Tagungsbericht: "Adelige als Unternehmer im 
bürgerlichen Zeitalter"

Die Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. 
hatten zum nunmehr vierten Mal zu einem 
wissenschaftlichen Kolloquium eingeladen, das 
diesmal vom 28. bis 30. Juli 2004 im Gräflichen 
Parkhotel in Bad Driburg stattfand. Das Thema 
"Adelige als Unternehmer im bürgerlichen Zeitalter" 
ging auf die Initiative von Prof. Dr. Manfred Rasch 
(KruppThyssen Konzernarchiv, Duisburg), Prof. Dr. 
Toni Pierenkemper (Seminar für Wirtschafts- und 
Sozialgeschichte der Universität Köln)  und Prof. Dr. 
Norbert Reimann (Westfälisches Archivamt, Münster) 
zurück, die auch die wissenschaftliche Leitung 
innehatten. 

Die Tagung wurde von der Fritz Thyssen 
Stiftung für Wissenschaftsförderung und dem 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt.
Ziel der Veranstaltung war die Evaluierung 
unternehmerischen Handelns diesseits und jenseits der 
angestammten adeligen Betätigungsfelder in Land- und 
Forstwirtschaft - ein Themenkomplex, der bislang so 
gut wie kaum von der Forschung behandelt wurde. In 
insgesamt vierzehn Vorträgen wurden die Spezifika 
adeligen Unternehmertums von der 
Frühindustrialisierung seit dem Ende des 18. 
Jahrhunderts bis in unsere Zeit herausgearbeitet. Die 
Fallbeispiele einzelner adeliger Unternehmer bzw. 
Unternehmergruppen machten deutlich, dass es sowohl 
Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede innerhalb des 
Adels sowie zum Bürgertum gab. 

Adelige Unternehmer waren weniger operativ tätig, zeigten 
nicht so viel Risikobereitschaft und "Instinkt" bei 
Investitionen. Konnten sie in der Frühindustrialisierung im 
Ancien Régime zum Teil aufgrund ihrer angestammten 
Rechte noch reüssieren (Bergbau- und Montanindustrie, 
Papierfabrikation, Chemiebetriebe), verloren sie mit 
zunehmender Professionalisierung von Unternehmerstrukturen 
und des Kreditwesens ab 1850 mehr und mehr an Gewicht.
Wie immer bei wissenschaftlichen Veranstaltungen der 
Vereinigten Westfälische Adelsarchive e.V.  erwies es 
sich auch hier als Vorteil, dass es eine Tagung über 
und mit dem Adel war. Zahlreiche Teilnehmende aus 
adeligen Familien bereicherten die lebhaften 
Diskussionen um wertvolle Beiträge. 
Der Tagungsband wird voraussichtlich im Frühjahr 
2005 erscheinen.


INFO

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Westfälisches Archivamt
Jahnstr. 26
48147 Münster
Tel.  0251 591-5779
Fax  0251 591-269
E-Mail: susanne.heil at lwl.org 
www.westfaelisches-archivamt.de

Kontakt:
Dr. Simone Epking
Tel.: 0251/591-6611
simone.epking at lwl.org