[WestG] [AKT] 45. Deutscher Historikertag: live im Internet
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Die Sep 14 16:29:36 CEST 2004
Von: Organisationsbüro 45. Historikertag
Datum: 14.09.2004
AKTUELL
45. Deutscher Historikertag: live im Internet
Knapp ein Viertel aller Sektionen und Vorträge des 45. Deutschen Historikertags
wird im Internet unter www.historikertag2004kiel.de als Livestream übertragen.
Kurze Zeit später stehen die Sendungen auch zum Download zur Verfügung.
Das Historische Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel richtet vom
14. bis 17.9.2004 den Deutschen Historikertag aus und wagt mit Hilfe des
Rechenzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel dieses technisch
außerordentlich anspruchsvolle Experiment, um die Geschichtswissenschaft
voranzubringen. Unter Anwendung des Tagungsmottos "Kommunikation und
Raum" wird der virtuelle Raum Internet für diese Tagung zur Vermittllung genutzt.
Das Angebot richtet sich beispielsweise an Wissenschaftler und Lehrer, die
nicht zum Historikertag reisen können. Ihnen wird ebenso wie allen historisch
Interessierten weltweit die Möglichkeit eröffnet, sich live oder zeitversetzt über
den aktuellen Forschungsstand in wesentlichen Bereichen der deutschen und
internationalen Geschichtswissenschaft zu informieren. Von besonderem Interesse
sind auch Vorträge, die renommierte Fachkollegen speziell für Schüler halten.
Diese Vorträge möchten das pädagogische Angebot der Schulen ergänzen und
den Schülern insbesondere der Oberstufe einen Einblick in die Geschichtswissenschaft
vermitteln. Die Mehrzahl der Vorträge wird auf Deutsch gehalten, einige wenige
Referate werden in englischer Sprache sein. Die Übertragungen sind daher auch
für Schulen im Ausland, für Sprachschulen und Kulturzentren von Interesse.
Schließlich produziert das Organisationsbüro 45. Deutscher Historikertag täglich
ein fünfzehnminütiges Journal über die wichtigsten Ergebnisse, Ereignisse,
Personen und Geschichten des 45. Deutschen Historikertags, das täglich vom
14. bis 17.9.2004 um 18.30 Uhr MEZ online gestellt wird.
Die Sendungen des 45. Deutschen Historikertags werden in zwei Bandbreiten für
ISDN sowie für DSL und LAN zur Verfügung gestellt. Nutzer von Computern mit
dem Betriebssystem Windows benötigen lediglich den Windows Media Player mit
dem Media Codec 9, Nutzer von Computern mit dem Betriebssystem MAC
benötigen die aktuelle Version 9 des Media Players für den MAC.
INFO
Weitere Informationen ebenso wie den Sendeplan finden Sie unter
www.historikertag2004kiel.de
Organisationsbüro 45. Historikertag
Historisches Seminar der Universität Kiel
Leibnizstrasse 8
24118 Kiel
Tel.: (0)431-880-2280
Fax: (0)431-880-1524
E-Mail: Organisaton at historikertag2004kiel.de