[WestG] [AKT] Vortrag, Dethlefs: Kammerherrenschluessel des 18./19. Jhs., MS 14.09.2004

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Sep 13 13:21:58 CEST 2004


Von: "Gerd Dethlefs", <gerd.dethlefs at lwl.org>
Datum: 13.09.2004, 13:18


AKTUELL 

Am Dienstag, den 14. September um 
17.30 wird Dr. Gerd Dethlefs im Westfälischen 
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 
Münster vor den Münzfreunden Münster einen 
Vortrag halten über "Kammerherrenschlüssel
des 18./19. Jahrhunderts im Landesmuseum Münster".

Gäste sind herzlich willkommen.

Kammerherrenschlüssel sind die Abzeichen für die "Kämmerer" 
oder "Kammerherren", ausnahmslos adelige Herren, die bei 
ihrer Anwesenheit bei Hofe Dienstpflichten im Zeremoniell - 
etwa an der Tafel - wahrzunehmen hatten und zugleich mit 
dieser Würde die Erlaubnis besaßen, jederzeit direkten 
Zugang zum Landesfürsten zu haben.  In Westfalen haben 
allerdings nur der König von Preußen und der Kurfürst von 
Köln Kammerherren ernannt; an den kleineren Höfen war 
dies nicht üblich. Entsprechend sind in der Sammlung des 
Landesmuseums kurkölnische und preußische Kammerherrenschlüssel 
vorhanden - und als Neuerwerbung der Erbkammerherrenschlüssel 
der Grafen von Galen, der hier erstmals vorgestellt wird.


INFO

Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 
Domplatz 10
48143 Münster