[WestG] [POS] Positionen im Kulturbereich des LWL
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Die Sep 7 15:55:40 CEST 2004
Von: "Matthias Roß", <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 07.09.2004, 15:42
POSITIONEN
1.
Beim Westfalischen Museum für Archäologie - Amt für Bodendenkmalpflege -, Außenstelle im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ist kurzfristig die Stelle einer/eines
Archäologin/Archäologen
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Schwerpunkt des Museums ist die Darstellung und Vermittlung der Bedeutung des Pfalzortes Paderborn für die Geschichte Westfalens und darüber hinaus Europas. Die Sammlung besteht aus archäologischen Funden aus Paderborn und seiner Umgebung.
Zu den Aufgaben des Museums gehört die Wahrnehmung der Bodendenkmalpflege im Stadtgebiet von Paderborn.
In Folge der Karolinger-Ausstellung 1999 wird für das Jahr 2006 die Ausstellung "Canossa - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik" vorbereitet.
Aufgabengebiete:
- Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung der Ausstellung "Canossa"
- Vorbereitung und Umsetzung der Neueinrichtung der Schausammlung nach der Ausstellung 2006
- Betreuung der laufenden musealen Aktivitäten
- Koordination von Bodendenkmalpflege und Museum
Wir erwarten:
- ein mit Promotion abgeschlossenes Studium der Mittelalterarchäologie in Kombination mit Geschichte des Mittelalters
- Grabungserfahrung
- Kenntnis in der Auswertung von Altgrabungen
- Erfahrungen im musealen Bereich
- Kenntnisse in Westfälischer Geschichte und Archäologie, insbesondere des Hochmittelalters, sind erwünscht
Wir bieten:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem der großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- eine Vergütung nach Verg.Gr. II / Ib BAT-LWL
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
INFO
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 13/04 bis zum 10.09.2004 an den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Personalabteilung
48133 Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- Personalabteilung -
Matthias Roß
Tel.: 0251 591-5301
Fax: 0251 591-282
2.
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold - Landesmuseum für Volkskunde zum 15. Dezember 2004 eine Stelle als
wissenschaftliche Volontärin/
wissenschaftlicher Volontär
zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Das Westfälische Freilichtmuseum ist als Landesmuseum für Volkskunde für die Erforschung, Sammlung und Präsentation der Kulturgeschichte und Volkskunde Westfalens zuständig.
Aufgabengebiet:
- Erforschung und Präsentation von Themen aus der Bau- und/oder Sachkultur Westfalens
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Fach Volkskunde/Europäische Ethnologie oder in einem
- verwandten kulturgeschichtlichen Fach mit Nebenfach Volkskunde oder der Baugeschichte/Hausforschung
- Bereitschaft und Interesse, sich mit historischer Sachkultur eingehend zu beschäftigen
Wir bieten:
- die Möglichkeiten, sich mit den Aufgaben eines großen Museums vertraut zu machen und verantwortlich an Projekten mitzuwirken
- eine monatliche Pauschalvergütung, deren Höhe abhängig ist vom Familienstand der Volontärin/des Volontärs
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan Baumeier, Tel.: 05231 706-0, zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 12/04 bis zum 15.10.2004 an das
Westf. Freilichtmuseum Detmold
Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold