[WestG] [AKT] Institut für vergl. Staedtegeschichte: Freitags-Kolloquium, Muenster

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Don Okt 14 14:47:16 CEST 2004


Von: Institut für vergleichende Städtegeschichte <istg at uni-muenster.de>
Datum: 13.10.2004, 11:09


AKTUELL

Freitags-Kolloquium
Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster


Sehr geehrte Damen und Herren,

zu den Veranstaltungen des Freitags-Kolloquiums im Wintersemester 
2004/2005 laden wir Sie herzlich ein. Die Vorträge beginnen wie immer um 
17.00 Uhr c.t.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Ehbrecht          Peter Johanek       Angelika Lampen


29.10.2004  Dr. Thomas Weller, Münster:
Theatrum Praecendentiae. Zeremonieller Rang und 
gesellschaftliche Ordnung in der                                       
frühneuzeitlichen Stadt: Leipzig 1500 - 1800 (417)

19.11.2004  PD Dr. Armin Owzar, Münster:
Präventives Schweigen. Kommunikations- und 
Konfliktverhalten in der wilhelminischen                                
Großstadt (418)

03.12.2004  Michael Hecht M.A., Münster:
Pfänner, Sälzer, Sülzjunker. Oberschichten in 
mittel- und norddeutschen Städten im späten                         
Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (419)

17.12.2004  PD Dr. Karl Ditt, Münster:
Die Entwicklung der Gas- und Elektrizitätsversorgung 
in England und Deutschland zwischen Kommunal- 
und Privatwirtschaft. Leeds und York, Dortmund und Münster 
1880 - 1940 (420)

28.01.2005  Dr. Monika Fehse, Duisburg:
Wohnformen und Raumerfahrung im mittelalterlichen 
Dortmund (421)


INFO

Institut für vergleichende Städtegeschichte
<istg at uni-muenster.de>
Königsstr. 46, 48143 Münster
Tel. 0251 / 83-275-12
Fax 0251 / 83-275-35