[WestG] [KONF] Rheinischer Staedteatlas: Der Bombenkrieg 1939-1945, LVR, Koeln, 25.11.2004

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Okt 12 11:20:38 CEST 2004


Von: "gk-mail (Abeck)" <mailing at geschichtskultur-ruhr.de> 
Datum: 12.10.2004 11:30 
Übernahme aus der Mailing-Liste "geschichtskultur-ruhr"


TAGUNG

Der Landschaftsverband Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde 
lädt zur Tagung des "Rheinischen Städteatlas" ein:
Der Bombenkrieg 1939-1945 und die rheinisch-westfälischen Städte
25. November 2004, Köln


9.30 Uhr
Begrüßung
Dr. Fritz Langensiepen, Leiter des Amtes für rheinische Landeskunde, Bonn

Einführung
Dr. Margret Wensky, Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte des Amtes für
rheinische Landeskunde, Bonn

10.00 Uhr
Der alliierte strategische Luftkrieg
Dr. Horst Boog, Stegen

11.00 Uhr
Kaffeepause

11.30 Uhr
Neue und alte "Erzählungen" über die Geschichte des Luftkrieges: eine
Bilanz der Forschung
Dr. Dietmar Süß, München

12.30 Uhr
Mittagspause

13.30-17.00 Uhr
Kurzvorträge

Essen unter Bomben
Norbert Krüger, Essen

Menschenführung im Bombenkrieg. Die Tätigkeiten der NSDAP vor und nach
Luftangriffen
Armin Nolzen M.A., Warburg

Folgen des Bombenkrieges: Evakuierung und Kinderlandverschickung
Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach, Dortmund

Stadtgeschichte und Luftkrieg - Probleme bei Forschung und Darstellung aus
Sicht des Kommunalarchivars
Gebhard Aders, Köln/Latrape

Der Bombenkrieg in Fernsehdokumentationen
PD Dr. Sönke Neitzel, Mainz


INFO

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich (begrenzte Teilnehmerzahl).
Deadline: 18.11.2004

Veranstaltungsort:
Köln-Deutz
Landschaftsverband Rheinland
Horion-Haus
Saal Rhein

Kontakt:
Amt für rheinische Landeskunde
Endenicher Straße 133, 53115 Bonn
Telefon: 0228/9834 247 oder -245
Fax.: 0228/9834-119
E-Mail: arl at lvr.de