[WestG] [AKT] Vortrag, H.-G. Rubenschuh: Wandel im Ruhrgebiet, Waltrop, 30.11.2004

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Nov 17 09:28:42 CET 2004


Von: "geschichtskultur-ruhr - Mailingliste", <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 17.11.2004, 8:36
Übernahme aus der Liste geschichtskultur-ruhr


AKTUELL

Ton-Dia-Vortrag: "Der Wandel im Ruhrgebiet". Technik- und
baugeschichtlicher Wandel der Region zwischen Rhein, Ruhr und Lippe
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg, 30. November 2004, 19.30 Uhr

Das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) setzt seine Vortragsreihe in der
Maschinenhalle des Hebewerks mit einem interessanten Ton-Dia-Vortrag fort.

Referent ist der ehemalige Lokführer und jetzige Rentner Hans-Georg
Rubenschuh, der den Wandel im Ruhrgebiet, insbesondere nach den teilweise
äußerst schmerzvollen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, in Bild und Ton
festgehalten hat. Rubenschuh hat jahrzehntelang mit der Kamera vorrangig
den technik- und baugeschichtlichen Wandel der Region zwischen Rhein, Ruhr
und Lippe dokumentiert. In seinem Ton-Dia-Vortrag präsentiert er
Fördergerüste und Fördertürme sowie Bergehalden und künstliche Berge des
Ruhrgebietes. Der Referent zeigt die jetzigen Relikte des ehemals blühenden
Bergbaus auch noch in ihrem ursprünglichen Umfeld. Er beleuchtet aber nicht
nur Aspekte des immer rascher fortschreitenden Zechensterbens, sondern auch
deren häufige Umgestaltung und harmonische Einbettung ins Landschaftsbild
des Ruhrgebietes. Dabei spielen auch Aspekte aus der Kanal-Schifffahrt, die
Entwicklung der Kanäle und Wasserstraßen des Ruhrgebietes, unter anderem
auch das Schiffshebewerk Henrichenburg, eine wichtige Rolle.


INFO

Wer bei dieser Reise durch die Ruhrgebietsgeschichte (45 Min.) dabei sein
möchte, ist herzlich willkommen. Der Eintritt ins LWL-Industriemuseum ist
frei.

Altes Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2, 45731 Waltrop
Tel.: 02363 9707-0
www.schiffshebewerk-henrichenburg.de