[WestG] [AUS] Erinnerung an homosexuelle NS-Opfer, Steinwache, DO,
03.12.2004
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Die Nov 16 14:43:05 CET 2004
Von: "André Zwiers-Polidori", <geschichte at slado.de>
Datum: 16.11.2004, 14:31
AUSSTELLUNG
Einladung
Ständige Ausstellung in der Steinwache ergänzt um neuen Raum:
Erinnerung an homosexuelle NS-Opfer
Die ständige Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache erhält
jetzt eine wichtige Ergänzung. Den homosexuellen Opfern des NS-Regimes wird
ein neuer Raum gewidmet. Zur Eröffnung am Freitag, den 3. Dezember 2004 um
19.30 Uhr sind Sie mit Ihren Freunden herzlich eingeladen.
Für die Stadt Dortmund spricht Archivdirektor Dr. Günther Högl, als
Vertreter des Schwul-lesbischen Arbeitskreises Dortmund e.V. André
Zwiers-Polidori.
Mit der Dokumentation und Erinnerung an die Verfolgung von Lesben und
Schwulen im Dritten Reich setzt die Dortmunder Gedenkstätte ein Zeichen.
Bisher wird dieser Aspekt des NS-Terrors in Deutschland randständig bis gar
nicht thematisiert. Im Rahmen des bestehenden Ausstellungskonzepts wurden
vom "Arbeitskreis schwul-lesbische Geschichte Dortmund" mit fachlicher
Beratung des Stadtarchivs und des renommierten Berliner Historikers Dr.
Günter Grau neue Text- und Bildtafeln für eine ehemalige Häftlingszelle im
ersten Obergeschoss erstellt.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend in der Steinwache (Steinstraße,
hinter dem Hauptbahnhof am Cinestar) begrüßen zu dürfen.
INFO
Arbeitskreis schwul-lesbische Geschichte Dortmund
c/o KCR e.V.
Braunschweiger Str. 22
44145 Dortmund
geschichte at slado.de
www.slado.de