[WestG] [AKT] Dampf- und Treckertreffen, Lindlar, 10./11.07.2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jun 24 10:18:03 CEST 2004
von "Dittmar, Petra", <Petra.Dittmar at lvr.de>
Datum: 23.06.04 13:02
AKTUELL
Volldampf voraus! am 10. und 11. Juli 2004
Dampf- und Treckertreffen, Lindlar, Bergisches Freilichtmuseum
Am Samstag und Sonntag, den 10. und 11. Juli 2004 heizt das
Bergische Freilichtmuseum so richtig ein. In Zusammenarbeit mit
dem Treckerclub Müllenbach e.V. veranstaltet das Museum zum
vierten Mal das große Dampf- und Treckertreffen *Volldampf voraus!".
Mehrere große, qualmende Dampftraktoren, eine Dampfwalze, eine
Lokomobile und kleine auf Hochglanz polierte fahrbare Modelle lassen
im Museumsgelände Dampf ab. Aussteller und Ausstellerinnen aus der
gesamten Bundesrepublik und Europa reisen an, um ihre dampfenden
Wunderwerke der Technik zu präsentieren. Über die verschiedenen
Baugruppen des Museums verteilt zeigen Modellbauer ihre oftmals in
jahrelanger Arbeit selbstgebauten Modelle von Dampfmaschinen.
Das Dampftreffen bietet nicht nur *Altertümchen" und Attraktionen,
sondern zeigt darüber hinaus die beginnende Technisierung und Nutzung
der Dampfkraft im ländlichen Raum. So können Sie u.a. einen Steinbrecher,
das Sägegatter, einen Federhammer, einen Holzspalter und viele weitere
ländliche Geräte erleben, die von Dampfmaschinen oder historischen
Traktoren angetrieben werden. Bewundern Sie über 200 Trecker aus der
Zeit von 1929-1965 in Aktion. Manche der ausgestellten Traktoren haben
mit Ihren Besitzern eine lange und beschwerliche Anreise auf sich genommen,
nur um bei dem Treffen dabei zu.
So haben sich auch zahlreiche Traktorenfreunde aus Westfalen angemeldet,
es werden mehrere Traktoren aus Eslohe (Sauerland), dem Siegerland und
dem Gebiet um Lüdenscheid bei der Veranstaltung erwartet. Ergänzt wird die
Traktorenausstellung durch die Vorführung von Stationärmotoren, dir früher
in vielen Betrieben und Höfen ganz unterschiedliche Maschinen angetrieben
haben. Am Sonntag, den 11. Juli geht es um 14.00 Uhr bei dem Treckerkorso
so richtig rund bei der Fahrt durch das Museumsgelände. Ergänzt wird das
Programm durch Vorträge und Filme bei denen so *richtig der Dampf" abgeht.
Verkaufsstände für Ersatzteile, Publikationen und vieles mehr aus dem Bereich
der Landtechnik laden zum Stöbern und Kaufen ein. Stimmungsvoll wird es beim
*Nacht-Dampfen" mit Musik und Tanz am Samstag, den 10. Juli 2004 ab 19.00 Uhr.
Für die nötige Stimmung und Beleuchtung sorgt die dampfende Show-mans-Engine
- eine historische Kirmesdampfmaschine. Für die jungen Museumsbesucher gibt es
viele Aktivitäten; Fahrten mit dem Dampftraktor oder einer kleinen Dampfeisenbahn,
Austoben im Heu, Lösen des Dampfquizes und viele weitere Mit-Mach-Aktionen.
Neben Qualm und Rauch gibt es ein umfangreiches Museumsprogramm mit zahlreichen
Vorführungen aus den Bereichen Handwerk, Hauswirtschaft und Feldarbeit.
INFO
Bergisches Freilichtmuseum Lindlar
z. Hd. Petra Dittmar M.A.
Schloss Heiligenhoven
51789 Lindlar
Tel.: 02266/ 9010-122 oder 90100
fax: 02266/9010-200
e-mail: petra.dittmar at lvr.de
www.bergisches-freilichtmuseum.lvr.de
Volldampf voraus! im Bergischen Freilichtmuseum
Termin: 10. und 11. Juli 2004, 10 bis 19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4 Euro; Kinder 2,50 Euro
Information: Kulturinfo Rheinland 0 18 05-74 34 65 (12ct/min)