[WestG] [AKT] Aktionstag Olympische Spiele, Haltern, 27.06.2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jun 24 10:09:38 CEST 2004
Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 24.06.04 09:52
AKTUELL
Auch Kaiser Nero war dabei: Olympische Spiele in Rom
Aktionstag im Westfälischen Römermuseum Haltern
Der Aktionstag am kommenden Sonntag (27.6.) dreht sich im
Westfälischen Römermuseum Haltern von 11 bis 18 Uhr um das
Verhältnis der Römer zu Sport und Olympia. Einen Tag bevor
das Olympische Feuer mit dem Fackellauf Rom erreicht, bietet
das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
die Sonderveranstaltung "Olympische Spiele in Rom?". Über die
Olympischen Spiele einst und jetzt informiert Dr. Carola Kintrup
vom Team der Museumspädagoginnen nicht nur an Hand der
ausgestellten Gefäße, Münzen, Sportgeräte und Reliefdarstellungen
antiker Sportarten.
Die Besucher können auch antike Boxriemen anlegen und die
Handhabung einer so genannten strigilis ausprobieren, mit der
Öl und Schweiß nach dem Wettkampf vom Körper geschabt wurden.
Sie werden dabei auch erfahren, dass Römer erst an den
Olympischen Spielen teilnehmen durften, nachdem Griechenland
146 v. Chr. römische Provinz geworden war. Fortan beteiligten
sich sogar Mitglieder des Kaiserhauses an den Spielen. Der einzige
von ihnen, der dabei jemals persönlich antrat, war Nero.
Er verlegte die Spiele zu diesem Zweck nicht nur kurzerhand um
zwei Jahre, er ließ sie auch zu einer beispiellosen Farce verkommen,
stand er doch von vornherein als Sieger fest. Kinder können mit
Petra Becker und Alessandra Schmelzer, zwei weiteren Mitarbeiterinnen
aus der Museumspädagogik, zu antiken Wettkampfdisziplinen antreten,
einen Siegerkranz basteln oder antike Sportarten per Malbogen kennen
lernen. Dabei darf das obligatorische Opfer natürlich ebenso wenig fehlen
wie der Olympische Eid und die Siegerehrung.
Im Museumskino läuft um 11, 15 und 18 Uhr der Film "Die olympischen
Spiele in der Antike".
INFO
Westfälisches Römermuseum Haltern
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Tel. 02364 9376-0,
www.roemermuseum-haltern.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr.