[WestG] [AKT] Kunstwerk des Monats im Landesmuseum in Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 23 10:32:20 CEST 2004


Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 23.06.04 08:38


AKTUELL

LWL zeigt kostbaren Glaspokal mit Falkenjagd-Motiven als Kunstwerk des Monats Juni

Die Glas-Pokale der Emde-Hütte bei Brakel im Kreis Höxter sind für die
westfälische Kunst- und Kulturgeschichte von hohem Rang und besitzen 
auch eine große historische Aussagekraft. Deshalb zeigt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen 
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen Deckelpokal 
mit Falkenjagd-Szenen, den Johann Carl Ihmsen (gest. 1759) um 1745 
geschaffen hat, als Kunstwerk des Monats Juni.

Auf seinen Schauseiten zeigt der Pokal die verschiedenen Phasen der Falkenjagd: 
die erste Szene zeigt einen reitenden Falkner mit einem abflugbereiten Greifvogel 
auf der Faust, der von einem zweiten Falkner beobachtet wird. In der nächsten 
Szene weist ein Reiter einen Beobachter auf die Reiherbeize hin, also auf den 
Angriff des Falkens auf einen fliegenden Reiher. Die letzte Szene zeigt den Falken 
wieder auf der Faust des Falkners, der ihn mit Futter belohnt.

Den kostbaren barocken Deckelpokal, den der Freundeskreis des LWL-Museums 
vor einigen Jahren erworben hat, schnitt Ihmsen im Auftrag von Hermann Werner 
von der Asseburg anlässlich des Besuches des Kölner Kurfürsten Clemens August 
von Bayern, als dessen Minister Asseburg tätig war. Das LWL-Museum hat zum
Kunstwerk des Monats ein Faltblatt herausgegeben, das für einen Euro im Museum
zu erhalten ist.


INFO

Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel: 0251/5907-01
Fax: 0251/5907-210
www.lwl.org/landesmuseum/
landesmuseum at lwl.org 
Öffnungszeiten: Di bis So 10:00 bis 18:00 Uhr