[WestG] [AKT] Vortrag: Hertle,
Selbstmordversuch Robert Schumanns vor
150 Jahren, Muenster, 27.02.2004
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Feb 18 12:32:16 CET 2004
Von: "upm - Mediendienst der Universitaet Muenster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 18.02.2004, 11:38
AKTUELL
Hintergründe einer Tragödie
Vortragsveranstaltung zum Selbstmordversuch Robert Schumanns vor 150
Jahren
Vor 150 Jahren, am 27. Februar 1854, stürzte sich in Düsseldorf
der Komponist Robert Schumann in Selbstmordabsicht von einer Brücke
in den Rhein. Er wurde zunächst gerettet, verstarb aber geistig
umnachtet 1856 in einer Einrichtung in Endenich bei Bonn. Umstände
und Hintergründe dieser Tragödie wird der münstersche Mediziner
Prof. Dr. Lothar Hertle unter Mitwirkung von Dr. Christian Wülfing
am Freitag, 27. Februar 2004, um 20 Uhr bei einer öffentlichen
Vortragsveranstaltung in der Aula des münsterschen Schlosses näher
beleuchten.
Robert Schumann, damals städtischer Musikdirektor in Düsseldorf,
war schwerst psychiatrisch erkrankt und hatte ernste berufliche
Schwierigkeiten. Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem auch mit
den besonderen Beziehungen des Ehepaares Robert und Clara Schumann zu
Johannes Brahms. Gezeigt werden wenig bekannte Bilder aus dieser Zeit.
Ausschnitte aus den Werken von Robert Schumann und Johannes Brahms
ergänzen die Vorlesung, zu der alle Musikfreunde herzlich eingeladen
sind. Der Eintritt ist frei.
INFO
Zeit:
27.02.2004, 20.00
Ort:
Universität Münster
Aula des Schlosses
Hindenburgplatz, Münster