[WestG] [AKT] Vortrag im Juedischen Museum Westfalen, Dorsten, 18.02.04

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Mon Feb 9 11:53:58 CET 2004


Übernahme aus der "geschichtskultur-ruhr - Mailingliste"
Von: "gk-mail (Abeck)" <mailing at geschichtskultur-ruhr.de> 
Datum: 09.02.2004, 10:06


AKTUELL: VORTRAG

Mittwoch, 18. Febraur 2004, 19:30 Uhr

Vortrag "Benno Jacob und Jakob Loewenberg. Zwei zu Unrecht vergessene
Persönlichkeiten des westfälischen Judentums"
Referent: PD Dr. Ludger Heid, Duisburg

Zu den Biografien der neuen Ausstellung des Museums "Jüdische Lebenswege in
Westfalen" gehören auch die Porträts dieser beiden faszinierenden Männer
Benno Jacob (1862 - 1945) und Jakob Loewenberg (1856 - 1929). Benno Jacob
lebte 23 Jahre als Rabbiner in Dortmund und ist noch heute bedeutend durch
seine wissenschaftlich-religiösen, exegetischen Schriften. Jakob Loewenberg
entstammt dem westfälischen Landjudentum und war seinerzeit ein anerkannter
Schriftsteller und außerdem ein erfolgreicher Pädagoge. Liberaler Rabbiner
der eine, patriotisch-pathetischer Dichter der andere, verband beide das
unerschütterliche Bekenntnis zum deutschen Vaterland, das beide durch ihre
aktive Teilnahme im "Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen
Glaubens" (CV) bekräftigten. Trotz aller Betonung des Deutschtums waren
beide dennoch nicht blind gegenüber den antisemitischen Strömungen, durch
die ihr nationales Empfinden immer wieder schmerzhaft in Frage gestellt
wurde.

Dr. Ludger Heid (Promotion 1982, Habilitation 1993) ist bekannt durch
zahlreiche Publikationen zur deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte und zum
Ostjudentum und hat schon häufig im Jüdischen Museum Westfalen referiert.


INFO

Veranstaltungsort:
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten
Tel. 02362-45279

Gebühr: 
Mitglieder 3,50 Euro, Nichtmitglieder 5 Euro