[WestG] [AKT] Flurnamenforscher Dr. Gunter Mueller in den Ruhestand verabschiedet

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Dez 7 17:19:44 CET 2004


Von: "Pressestelle LWL", <presse at lwl.org>
Datum: 03.12.2004, 09:14


AKTUELL

Flurnamenforscher Dr. Gunter Müller in den Ruhestand verabschiedet

Nach 35-jähriger Tätigkeit beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) trat der über Westfalen hinaus bekannte Namenforscher Dr. Gunter Müller in den Ruhestand. Die LWL-Kommission für Mundart und Namenforschung verabschiedete den gebürtigen Wiener, der heute in Nottuln (Kreis Coesfeld) lebt, jetzt in einer akademischen Feierstunde. 

Müller kam 1964 nach Münster und übernahm 1969 das Flurnamenarchiv der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens. Von 1972 bis 1990 war er deren Geschäftsführer. Als Redakteur der Zeitschrift "Niederdeutsches Wort" betreute er nicht weniger als 30 Bände dieser Fachzeitschrift, weiterhin und viele Bände der Buchreihe "Niederdeutsche Studien". "Das Lebenswerk des Wissenschaftlers ist der 'Westfälische Flurnamenatlas', von dem bisher drei Lieferungen mit mehr als 200 kommentierten Karten erschienen sind. Dieses Werk hat ihn in der Fachwelt bekannt gemacht", lobte der Vorsitzende der Kommission für Mundart und Namenforschung, Prof. Dr. Jürgen Macha.