[Rechtsfr.] Einladung Jugendhilfe Justiz konkret am 15.06.2009
Alfred Oehlmann
Alfred.Oehlmann at lwl.org
Fr Mai 29 12:02:24 CEST 2009
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
auf der halbtägigen Veranstaltung am Montag, den 15.06.08 (ab 13.00 Uhr
in Münster) werden zwei interessante Praxisprojekte zur Kooperation von
Justiz und Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren vorgestellt
(Hannover und Kreis Warendorf, siehe u.a. auch www.hannfampraxis.de).
Wir würden uns freuen, Sie auf dieser sicherlich interessanten
Veranstaltung begrüßen zu können. Bitte leiten Sie die Einladung auch an
Richterinnen und Richter weiter. Die Anmeldefrist wurde bis zum 8. Juni
verlängert. Eine Anmeldung ist nur mit dem beigefügten Formular möglich,
die Fax Nummer ist aufgedruckt.
Ich wünsche Ihnen schöne Pfingstfeiertage
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Alfred Oehlmann-Austermann
LWL-Landesjugendamt
Westfalen/Münster
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als
Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,5 Millionen Menschen
in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 19 Krankenhäuser, 17
Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit
Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der
Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die
sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien
Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie
tragen und finanzieren den Landschaftsverband, den ein Parlament mit 100
Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://www.lwl.org/pipermail/rechtsfragen/attachments/20090529/f062534b/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Tagungseinladung15_06_2009_Formular.doc
Dateityp : application/msword
Dateigröße : 526336 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://www.lwl.org/pipermail/rechtsfragen/attachments/20090529/f062534b/attachment.doc>
Mehr Informationen über die Mailingliste Rechtsfragen