[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrung: "Muensters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", 08.03.2025
WGO
wgo at lwl.org
Mi Mär 5 10:33:19 CET 2025
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 04.03.2025, 14:16
AKTUELLES
Öffentliche Führung: "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen"
Anlässlich des Internationalen Frauentages bietet das Stadtmuseum Münster am Samstag, 8. März, um 15 Uhr eine öffentliche Führung zur aktuellen Sonderausstellung "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen" an. Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Die Ausstellung ist Auftakt einer kleinen, dreiteiligen Ausstellungsreihe, die im Rahmen eines mehrjährigen Projekts Werke von Malerinnen aus Münster vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert aus dem eigenen Bestand, ergänzt durch Leihgaben aus Museen und Privatsammlungen, präsentieren wird.
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, zahlreiche bisher unbekannte Künstlerinnen kennenzulernen und meist noch nie öffentlich gezeigte Gemälde des 18. und frühen 19. Jahrhunderts zu entdecken. Zum Start der Ausstellungsreihe präsentiert das Stadtmuseum Gemälde von Elisabeth König und Maria Alberti.
In der Führung erfahren die Teilnehmenden, dass die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von Malerinnen in der Zeit vor 1900 vielfach einer aufwendigen Spurensuche gleicht. Gleichzeitig können sie sich den inzwischen vergessenen Künstlerinnen zuwenden, die im 18. und 19. Jahrhundert neben ihren männlichen Kollegen in der Stadtgesellschaft wahrgenommen wurden.
INFO
Stadtmuseum Münster
Ort: Salzstraße 28, 48143 Münster
Datum: 08.03.2025, 15:00 Uhr
Anmeldung: NIcht erforderlich
Preis: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kontakt: Tel. 02 51/4 92-45 03; E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/museum
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte