[WestG] [AUS] Ausstellung zeigt Lebensrealitaeten von Frauen in Ost- und Westdeutschland

WGO wgo at lwl.org
Mo Mär 3 10:38:03 CET 2025


Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 28.02.2025, 12:04


AUSSTELLUNG

Ausstellung zeigt Lebensrealitäten von Frauen in Ost- und Westdeutschland

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch bestehen weiterhin viele Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland.
Die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegebene Ausstellung beleuchtet die vielfältigen Lebenserfahrungen von Frauen in beiden Teilen Deutschlands. 35 Jahre nach dem Mauerfall macht sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar und zeigt, wie Frauen in den beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen nach Selbstbestimmung in einem männlich geprägten System strebten.
Die Ausstellung wurde am Freitag, 28. Februar 2025, von der Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin Simone Hackenberg und der Gleichstellungsbeauftragten der Kreisstadt Unna, Katja Sahmel, eröffnet und ist nun für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bürgerhalle des Rathauses frei zugänglich:

montags bis mittwochs von 7.30 bis 16 Uhr
donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr
freitags von 7.30 bis 12 Uhr
Samstag, 1. und 15. März 2025, von 9 bis 12 Uhr


INFO

Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1, 59423 Unna
Datum: ab 28.02.2025
Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr, freitags von 7.30 bis 12 Uhr, Samstag, 1. und 15. März 2025, von 9 bis 12 Uhr
Kontakt: Tel. (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314; E-Mail: presse at stadt-unna.de
URL: http://www.unna.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte