[WestG] [AKT] GEFÄHRDETE DEMOKRATIE - Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik, 08.07.2025
WGO
wgo at lwl.org
Mo Jun 16 12:47:36 CEST 2025
Von: "Paulus, Julia" <Julia.Paulus at lwl.org>
Datum: 12.06.2025, 14:32
AKTUELLES
GEFÄHRDETE DEMOKRATIE - Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik
Dienstag, 08. Juli 2025, 19-21 Uhr
Akademie Franz Hitze Haus in Zusammenarbeit mit: Historisches Seminar der Universität Münster; Landeszentrale für politische Bildung NRW; Brauweiler Kreis für Landes- und Zeitgeschichte e.V., Münster
"Der Band 'Gefährdete Demokratie. Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik' trägt erheblich zum Verständnis der Weimarer Republik bei. Er wird vielleicht sogar Standard erhalten. Auf jeden Fall wird er die Erforschung des politischen, nicht nur des Rechtskatholizismus, auf ein neues Niveau stellen. Mit der jahrzehntelangen apologetischen Katholizismusforschung wird es endlich ganz vorbei sein." So würdigt der renommierte Historiker Wolfgang Schieder den vor einigen Monaten erschienenen Sammelband, zu dem er auch selbst beigetragen hat.
Angesichts der wachsenden Herausforderungen für die Demokratie durch rechtspopulistische Kräfte werden Parallelen zu den frühen 1930er Jahren und den Lehren für die Gegenwart diskutiert. Auch damals wurden politische Gegner persönlich angegriffen, moderate politische Stimmen verunglimpft, wurde Kompromissbereitschaft verächtlich gemacht und die demokratische Staats- und Gesellschaftsform generell in Frage gestellt, auch von katholischer Seite.
Die Autor:innen des Bandes stellen sich der Aufgabe, eine differenzierte Analyse historischer Ereignisse zu unternehmen, ohne dabei in allzu vereinfachende Analogien zur Gegenwart zu verfallen. Wie konnte ein demokratisches Staatswesen in einer pluralen Gesellschaft innerhalb weniger Jahre in eine totalitäre Diktatur umkippen? Und welche Rolle spielten dabei der politische und kirchliche Katholizismus? Und welche Schlüsse lassen sich daraus für die Gegenwart ziehen?
Wir laden herzlich ein, diese Fragen mit den Herausgeber:innen und mit dem Leiter des Katholischen Büros NRW zu diskutieren.
DR. CHRISTIAN MÜLLER, Akademie Franz Hitze Haus, Münster
DR. GUIDO HITZE, Landeszentrale für politische Bildung NRW,
Düsseldorf
PROF. DR. MARKUS KÖSTER, Brauweiler Kreis für Landes- und
Zeitgeschichte e.V., Münster
PROF. DR. MALTE THIESSEN, LWL Institut für westfälische
Regionalgeschichte, Münster
Dienstag, 08. Juli 2025
19.00 Uhr Gefährdete Demokratie.
Rechtskatholizismus in der
Weimarer Republik
Würdigung
Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers,
Leiter des Katholischen Büros Düsseldorf
Vorstellung des Bandes
Prof. Dr. Olaf Blaschke,
Historisches Seminar der Universität
Münster
Panel mit
Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers
Prof. Dr. Olaf Blaschke
Dr. Guido Hitze Leiter der Landeszentrale
für politische Bildung NRW, Düsseldorf
Moderation:
Dr. Julia Paulus, LWL-Institut für westfälische
Regionalgeschichte, Münster
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Tagungsnummer: 520 F
Die Teilnahme ist dank der Förderung durch das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte kostenfrei.
Um die Veranstaltung planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter unten angegebenem Link über unsere Homepage.
INFO
Akademie Franz Hitze Haus, Katholische Kirche Bistum Münster
Ort: Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
Datum: 08.07.2025, 19:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung: Online unter www.franz-hitze-haus.de/info/25-520
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0251 9818-490; E-Mail: haupt at franz-hitze-haus.de
URL: www.franz-hitze-haus.de/info/25-520
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte