[WestG] [AKT] Erinnerungsorte in der Region: Führung durch die Synagoge in Winterswijk am Freitag, 20. Juni 2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Jun 16 10:49:06 CEST 2025


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 12.06.2025, 12:06


AKTUELLES

Erinnerungsorte in der Region
Führung durch die Synagoge in Winterswijk am Freitag, 20. Juni 2025

In Kooperation mit der "Stichting Winterswijkse Synagoge" lädt das kult Westmünsterland in Vreden am Freitag, 20. Juni 2025, um 15.30 Uhr zu einer 90-minütigen Führung in deutscher Sprache durch die Winterswijker Synagoge ein. Interessierte treffen sich an diesem Nachmittag in der Spoorstraat 32 in 7101 GV Winterswijk. Besucherinnen und Besucher haben dann zudem die Möglichkeit, sich die dortige Ausstellung "Jüdische Ehe - sieben Winterswijker Geschichten" anzusehen. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich für Erwachsene auf fünf Euro pro Person und für Kinder unter 16 Jahren auf drei Euro. Um eine vorherige Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 wird gebeten.
Mit Synagoge, Mikwe, Friedhof, Vorsängerhaus und Schule verfügt Vredens niederländische Nachbarstadt Winterswijk über einen einzigartigen Komplex. An keinem anderen Ort in den Niederlanden gibt es eine solche Kombination, die derart mit der lokalen jüdischen Geschichte verbunden ist. Dieser Synagogenkomplex ist über den ganzen Sommer für alle zugänglich und befindet sich an der Spoorstraat im Zentrum Winterswijks. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dort das Größerwerden der Stadt sichtbar. Die rasche Entwicklung im 19. Jahrhundert kam auch der örtlichen jüdischen Gemeinde zugute. Sie wuchs auf mehr 250 Gläubige an, wobei die meisten Familien vom Handel, insbesondere mit Vieh und Fleisch, lebten. Im Jahr 1888 wurde mit dem Bau einer neuen Synagoge begonnen.
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verzeichnete die jüdische Gemeinde mehr als 300 Personen. In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg, als viele deutsche Jüdinnen und Juden ins Ausland flohen, stieg die Zahl weiter an. Den Holocaust und die deutsche Besatzung überlebten nur wenige. Nach 1945 kehrten lediglich 35 Bewohnerinnen und Bewohner jüdischen Glaubens zurück. Seitdem ist die Gemeinde weiter geschrumpft und zählt aktuell nur noch sechs Mitglieder. Vor zwei Jahren wurde dann die Außenfassade des Gebäudes erneuert und eine umfassende Renovierung vorgenommen.
Weitere deutschsprachige Führungen durch die Synagoge werden im Juli und August jeden Donnerstag um 19 Uhr veranstaltet. In niederländischer Sprache werden sie im Juni, Juli und August jeweils dienstags um 19 Uhr angeboten. Die Teilnahme kostet pro Person für Erwachsene fünf Euro und für Kinder unter 16 Jahren drei Euro. Zusätzlich ist die Synagoge im Juli und August jeden Mittwoch und Freitag ab 14.30 Uhr geöffnet.
Die Führung gehört zum Begleitprogramm der Wanderausstellung "Die Tänzerin von Auschwitz", die noch bis zum 11. September 2025 im kult Westmünsterland in Vreden präsentiert wird. Weitere Infos dazu gibt es unter www.kult-westmuensterland.de.


INFO 

kult Westmünsterland
Ort: Spoorstraat 32 in 7101 GV Winterswijk
Datum: 20.06.2025, 15:30 Uhr
Anmeldung: Telefonisch, siehe Kontakt
Preis: 5 Euro, Kinder unter 16 Jahren 3 Euro
Kontakt: Tel.: 02861/681-1415; E-Mail: kult at kreis-borken.de
URL: http://www.kult-westmuensterland.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte