[WestG] [AKT] Mai-Aktionen im Sauerland-Museum

WGO wgo at lwl.org
Mi Apr 30 10:09:18 CEST 2025


Von: "Pressestelle Hochsauerlandkreis" <info at presse-service.de>
Datum: 29.04.2025, 17:01


AKTUELLES

Mai-Aktionen im Sauerland-Museum
Viele Angebote für Klein und Groß  

Das Sauerland-Museum in Arnsberg hält im Wonnemonat Mai viele Angebote für die unterschiedlichsten Interessen bereit. 
Langer Freitag bis 20 Uhr
Wie jeden ersten Freitag im Monat öffnet das Museum am kommenden Freitag, 2. Mai, bis 20 Uhr seine Türen für späte Museumsgänger. Um 18 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung statt, zu der noch Plätze frei sind.
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung 
Jeden Sonntag finden öffentliche Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung "Was damals Recht war ." statt. Die Ausstellung informiert anhand zahlreicher Fallgeschichten über Unrecht und Willkür der nationalsozialistischen Militärjustiz. Im Zentrum der Darstellung stehen Einzelschicksale von Deserteuren, sogenannten Wehrkraftzersetzern und Volksschädlingen wie auch von Angehörigen des Widerstandes im besetzten Europa. 
Die Ausstellung wird von der "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas" zur Verfügung gestellt.
 
Die nächsten Termine für öffentliche Führungen sind Sonntag, 4. Mai und 11. Mai, jeweils um 14:30 Uhr.
Familienführung
Für Familien mit Kindern geht es am 4. Mai um 14 Uhr durch die Dauerausstellung im Museum. Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsene die regionale Geschichte vor Ort. In der steinzeitlichen Höhle entdecken sie einen 80.000 Jahre alten Höhlenbären, im Mittelalter erfahren sie am eigenen Leibe, wie schwer ein Kettenhemd ist, und in der Klosterlandschaft hören sie die Geschichte des kleinen Novizen Markus, der aus seinem Alltag im kargen Kloster erzählt.
 
Zum Abschluss basteln die Familien einen kleinen Ritter.
Muttertag
Am 11. Mai ist Muttertag! Deshalb lädt das Museum interessierte Frauen, Mütter, Großmütter und Töchter um 15 Uhr zu einer besonderen Themenführung ein. 
Frauen spielen in der Geschichte oftmals eine Nebenrolle. In dieser Führung werden sie in den Mittelpunkt gestellt. Von Gertrud von Plettenberg über Julie Seibertz bis hin zu Elisabeth Macke wird der Blick auf alle Frauen gerichtet, die selbst ausgestellt sind oder mit ausgestellten Werken eng verbunden sind.  
Dabei geht die Führung auch auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft ein: Jägerin, Mutter, Künstlerin. Schon in der Steinzeit war das Rollenbild moderner als vielfach vermutet.
Zum Abschluss bekommen die Teilnehmerinnen einen Prosecco.
Jahrmarkt wie vor 100 Jahren 
Am Sonntag, den 18. Mai, feiert das Sauerland-Museum seinen 100. Geburtstag mit einem "Jahrmarkt wie vor 100 Jahren". Von 10-18 Uhr können die Besucher eine Welt voller Wunder und Freude erleben, das bunte Treiben, die fröhlichen Klänge des Drehorgelspielers und den süßen Duft von Zuckerwatte genießen.
Wer wagt eine Fahrt mit der Schiffschaukel, testet seine Schlagkraft am "Hau den Lukas" oder versucht sich an einem Charleston-Workshop mit der tanzfabrik Tanzschule Marohn .?
Der Eintritt ins Museum, auf den Museumshof und für alle Attraktionen (außer Speisen und Getränke) ist an diesem Tag frei. 
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Eintrittspreisen und Anmeldungen telefonisch unter 02931/94-4444, per E-Mail an sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de oder auf der Homepage www.sauerland-museum.de


INFO 

Sauerland-Museum
Ort: Alter Markt 24 - 30, 59821 Arnsberg
Datum: 02.05., 04.05., 11.05. und 18.05.2025
Anmeldung: telefonisch oder per Mail, siehe Kontakt
Preis: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, an bestimmten Aktionen kostenlos
Kontakt: Tel. 02931/94-4444; E-Mail: sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de
URL: http://www.sauerland-museum.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte