[WestG] [AKT] Neue Folge des Podcasts Untold Stories

WGO wgo at lwl.org
Fr Apr 4 10:13:23 CEST 2025


Von: "Civis, Greta" <greta.civis at lwl.org>
Datum: 02.04.2025, 12:55
 	
 	
AKTUELLES

Neue Folge in der Reihe "Untold Stories" des Podcasts Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)

Das "Krüppeltribunal" und die Geschichte der Inklusion

Am 12. und 13. Dezember 1981 fand in Dortmund ein Ereignis statt, das die Behindertenbewegung in Deutschland nachhaltig prägen sollte: das Krüppeltribunal. 
Die Aktivist:innen decken auf, was der Sozialstaat lange zu verschleiern versuchte: Menschen mit Behinderungen werden in der Bundesrepublik systematisch diskriminiert. Mit ihrem Anliegen nach einem selbstbestimmten Leben und einem System, das ihnen dieses Leben ermöglicht, verschaffen sich Menschen mit Behinderung Anfang der 80er Jahre erstmals Gehör. Das Tribunal wird zu einem Meilenstein der Selbstermächtigung.
Welche konkreten Forderungen stellten die Aktivist:innen in Dortmund? Wie waren die öffentlichen Reaktionen auf das Krüppeltribunal? Welche Konsequenzen wurden aus den Anklagen gezogen? Und wie stellt sich die Situation für Menschen mit Behinderung in Deutschland heute dar?
Historiker Dr. Jens Gründler und die Zeitzeuginnen und Aktivistinnen Birgit Edler und Dr. Birgit Rothenberg sprechen in dieser Folge über die Chronologie der Ereignisse, die besondere Situation von Frauen mit Behinderung und die Bedeutung des Tribunals bis heute.
 
Zur Folgenseite:
https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/vermittlung/untold/f02-das-kruppeltribunal/?edit&language=de

Untold Stories
Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählen

Zum Themenjahr "1.250 Jahre Westfalen" erzählt die Podcast-Serie "Untold Stories - Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählen" in zwölf Folgen unbekannte Kapitel der Geschichte Westfalen-Lippes. Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen nehmen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Von unbekannten Helden bis hin zu vergessenen Ereignissen - "Untold Stories" inspiriert und eröffnet neue Perspektiven - auf Westfalen, auf Lippe, auf Geschichte.
Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen" gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Die Reihe ist zugänglich auf dem Podcastkanal "Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)" und hier: https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/vermittlung/untold/



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte