[WestG] [AKT] Vortrag 12 Pfennige für ein Schwein - Münze und Geld im Westfalen der Ottonen- und Salierzeit (10./11. Jh.) von Dr. Sebastian Steinbach, 07.04.2025
WGO
wgo at lwl.org
Fr Apr 4 10:10:43 CEST 2025
Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 02.04.2025, 09:55
AKTUELLES
"12 Pfennige für ein Schwein - Münze und Geld im Westfalen der Ottonen- und Salierzeit (10./11. Jh.)"
PD Dr. Sebastian Steinbach
Am kommenden Montag (7.4., 19.00 Uhr) lädt der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, zum letzten Vortrag vor der Sommerpause ein.
Der Historiker und Münzexperte PD Dr. Sebastian Steinbach, aktuell Leiter des Museums Abteil Liesborn, nimmt uns mit in das hochmittelalterliche Westfalen. "12 Pfennige für ein Schwein - Münze und Geld im Westfalen der Ottonen- und Salierzeit (10./11. Jh.)" lautet der Titel seines Vortrags, der Einblicke in das Geldsystem vor rund 1.000 Jahren gewähren wird.
Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Plenarsaal des Landeshauses, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster.
INFO
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
Ort: Plenarsaal des Landeshauses Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster
Datum: 07.04.2025, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: kostenlos
Kontakt: Tel.: 0251-5915972, E-Mail: christine.schedensack at lwl.org
URL: www.altertumsverein-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte