[WestG] [AKT] Vortragsreihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte": Einblick in die Migrationsgeschichte von Siegen im 19. und 20. Jahrhundert , 10.10.2024
WGO
wgo at lwl.org
Di Okt 8 10:48:16 CEST 2024
Von: Presse, Siegen <Presse at siegen.de>
Datum: 02.10.2024, 16:21
AKTUELLES
Vortragsreihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte":
Einblick in die Migrationsgeschichte von Siegen im 19. und 20. Jahrhundert
Die "Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte" steht am Donnerstag, 10. Oktober, im Mittelpunkt eines Vortrages im Rahmen der Reihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte". Matthias Kirchbach aus Siegen referiert ab 19.00 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Siegen über das Thema "Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte - Bevölkerungs- und Sozialstruktur Siegens im 19. und 20. Jahrhundert".
In Siegen und im Siegerland sind auch schon in der Vergangenheit Menschen eingewandert - im 19. und 20. Jahrhundert und früher. Die Hintergründe waren anfangs vor allem Flucht und Vertreibung sowie später dann die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte seit den 1950er Jahren und die (Spät-) Aussiedlermigration.
In seinem Vortrag geht Matthias Kirchbach insbesondere auf die demografischen Entwicklungen und den damit verbundenen sozialen wie kulturellen Wandel seit dem 19. Jahrhundert ein. Dabei befasst er sich auch mit den unterschiedlichen Sichtweisen sowohl von der aufnehmenden Gesellschaft als auch von der zugewanderten Bevölkerung. Der Vortrag ist kostenfrei.
INFO
Universitätsstadt Siegen
Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ort: Rathaus/Markt 2, 57072 Siegen
Datum: 10.10.2024, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0271 / 404 - 1331; E-Mail: c.scheffler at siegen.de
URL: https://www.siegen-stadt.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte