[WestG] [KONF] Lager in der digitalen Flaeche. Digitale Vermittlung von und in Gedenkstaetten, 13. bis 14.11.2024
WGO
wgo at lwl.org
Mo Nov 4 11:05:55 CET 2024
Von: "Irmisch, Christina" <Christina.Irmisch at lwl.org>
Datum: 31.10.2024, 09:13
KONFERENZ
Am 13. und 14. November veranstalten das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, der Lehrstuhl für Digital History der Universität Bielefeld und der Förderverein der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne in der VHS Bielefeld eine Tagung zum Thema "Lager in der digitalen Fläche. Digitale Vermittlung von und in Gedenkstätten".
Hinsichtlich der angestrebten Erweiterung der Gedenkstätte Stalag 326 bei Stukenbrock-Senne stellen digitale Vermittlungsinhalte einen zentralen Schwerpunkt im Konzept dar. Das Verständnis des "Lagers in der Fläche" - da sich die Praktiken und Aktivitäten nicht nur auf ein klar umgrenztes Lagergebebiet beschränkten, sondern sich großflächig in der Region verteilten - stellt einen Ansatz dar, der innovative, digitale Formate nicht nur ermöglicht, sondern vonnöten macht.
Im Rahmen der Tagung soll daher von Expert:innen aus Gedenkstätten, Museen, Bildungseinrichtungen, Forschungsinstituten und der universitären Wissenschaft diskutiert werden, wie derartige digitale Vermittlungsformate aussehen könnten, wie diese mit der klassischen analogen Vermittlung vor Ort zusammen gedacht werden können und welche Chancen und Herausforderungen die Nutzung digitaler Formate ggf. darstellt.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW.
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis 08.11.2024 wird gebeten unter Stalag326 at lwl.org.
Das Tagungsprogramm folgt in Kürze. Schauen Sie dazu gerne auf Instagram oder X vorbei, hier postet die "LWL-Kultur" entsprechende Updates.
INFO
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Karlstr. 33, 48147 Münster
Ort: VHS Bielefeld, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Datum: 13. bis 14.11.2024
Anmeldung: bis zum 08.11.2024 unter Stalag326 at lwl.org
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: 015202810456, E-Mail: Christoph.Herkstroeter at lwl.org
URL: https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte