[WestG] [AKT] Offene Redaktion des Onlineportals ''Spurensuche Bielefeld 1933-1945'', 06.02.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Jan 25 12:46:22 CET 2024
Von: Waterböhr at ads.lwl.org <Waterböhr at ads.lwl.org>
Datum: 25.01.2024, 12:29
AKTUELL
Offene Redaktion des Onlineportals ''Spurensuche Bielefeld 1933-1945''
Am 6. Februar 2024 lädt das Stadtarchiv Bielefeld wieder von 18:00 bis 20:00 Uhr zur Offenen Redaktion im Seminarraum (Stadtbibliothek Bielefeld, 1. OG) ein. Für alle interessierten und aktiven Bürger*innen an der Erinnerungskultur in Bielefeld stellt das offen gestaltete Forum einen Raum zum Kennenlernen und zum Austausch zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht das Stadtarchiv als Betreiber des Onlineportals „Spurensuche Bielefeld 1933-1945“ <https://www.spurensuche-bielefeld.de> den Erfahrungsaustausch und Feedback zur Nutzung.
Der Hauptprogrammpunkt bietet einen Einblick in ein aktuelles Forschungs- und Erinnerungsprojekt: Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Historiker Dieter Begemann (www.dieter-begemann.de <https://www.dieter-begemann.de> ) unter dem Titel „Wer London und wer Moskau hört…“ Ermittlungen zu mehr als einem Justizmord mit der Hinrichtung von Heiko Ploeger im Dortmunder Gerichtsgefängnis am 15. September 1944. Nach der 1988 erstmals erschienenen Monographie <https://www.stadtbibliothek-bielefeld.de/open/Permalink.aspx?id=0728391> aktualisiert Dieter Begemann die Ergebnisse zu dem „Justizmord“ (Ploeger) und macht weitere Quellen aus dem In- und Ausland zugänglich.
Die Verfolgung, Verurteilung und Hinrichtung des Schlossers Heiko Ploeger zwischen Herford, Bielefeld und Dortmund ermöglicht und provoziert Fragen nach seiner Biographie, dem politischen Widerstand in der Region, des NS-Justizsystems, nach den Tätern des NS-Regimes und den juristischen Umgang mit ihnen nach 1945.
Das weitere Programm thematisiert die Schwerpunkte („Milestones“) des Onlineportals im Jahr 2024 – u.a. die Verfolgung von Sinti in Bielefeld, die Überarbeitung des Formats „Spur“ und die Präsentation der neuen Webseitenhierarchie.
Weitere Informationen unter www.spurensuche-bielefeld.de <https://spurensuche-bielefeld.de/offene-redaktion_06_02_2024/>
INFO
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld
Ort: Seminarraum des Stadtarchivs Bielefeld (1. OG) - Zugang über den Haupteingang der Stadtbibliothek Bielefeld, Neumarkt 1, 33602 Bielefeld
Datum: 06.02.2024
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt: Tel. 0521 512471, E-Mail stadtarchiv at bielefeld.de
URL: https://www.stadtarchiv-bielefeld.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte