[WestG] [AKT] Vortrag mit Musik - ''Nur seine Geige ist geblieben'', 25.01.2024, 19:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Mo Jan 15 09:34:29 CET 2024
Von: Mausbach at ads.lwl.org <Mausbach at ads.lwl.org>
Datum: 15.01.2024, 08:46
AKTUELL
Vortrag mit Musik
"Nur seine Geige ist geblieben"
Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten, 25. Januar 2024, 19:00 Uhr
Alles, was von Itzchak Orloff, einem 1884 bei Sankt Petersburg geborenen und im Holocaust getöteten russisch-jüdischen Musiker geblieben ist, ist seine Geige –und sie lag nach seinem Tod fast 80 Jahre lang stumm. Durch einen Zufall geriet sie in die Hände von Roman Salyutov, einem am selben Ort genau 100 Jahre später zur Welt gekommenen jüdischen Pianisten und Dirigenten. Roman Salyutov wird an diesem Abend Orloffs Geschichte erzählen und auf weitere Schicksale jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts eingehen. Dazu gibt es Musikbeiträge von Alexander Lifland, der die Violine von Itzchak Orloff zum Tönen bringt, und Roman Salyutov am Klavier – es erklingen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Max Bruch, Maurice Ravel, Viktor Ullmann und Ernest Bloch.
Kostenlose Veranstaltung der Stadt Dorsten
in Kooperation mit dem JMW zum Holocaust-Gedenktag vom 27. Januar
INFO
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str. 1
46282 Dorsten
Datum: 25.01.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Kontakt: Tel. 02362 45279, E-Mail mausbach at jmw-dorsten.de
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte