[WestG] [KONF] Tag der Geschichte im Falkenhof Museum Rheine, 28.01.2024, 11:30 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Di Jan 16 08:50:57 CET 2024
Von: "Dr. Christiane Kerrutt" C.Kerrutt at stadtkultur-rheine.de <mailto:C.Kerrutt at stadtkultur-rheine.de>
Datum: 15.01.2024, 15:55
KONFERENZ
Tag der Geschichte im Falkenhof Museum Rheine am Sonntag, 28. Januar 2024 ab 11.30 Uhr
Die Städtischen Museen Rheine laden herzlich ein zum Tag der Geschichte am 28.01. - einer Veranstaltung mit Kurzvorträgen und einer speziellen Führung zur Stadtgeschichte der Emsstadt.
Eine Anmeldung unter Tel 05971 – 939 711 oder per E-Mail an falkenhof at rheine.de bis zum 23.01. ist für den Tag der Geschichte erforderlich, weil für die Mittagspause ein kleiner Imbiss und Getränke zur Verfügung gestellt werden (Unkostenbeitrag 7 €). Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und auf rege Beteiligung der Öffentlichkeit.
Programm
11.30 – 12.45
Begrüßung Dr. Christiane Kerrutt, Städtische Museen Rheine
Kurzvortrag Hartmut Klein: Die Salinen am Huckberg und Rothenberg
Kurzvortrag Dr. Christof Spannhoff: Westfälische Salzgeschichte. Ein Überblick
12.45 – 13.15 Führung im Außenbereich zwischen Falkenhof und Ems durch Andre Schaper: Zur Aufstellung der jüdischen Grabsteine
13.15 – 14.00 Mittagspause
14.00 – 15.15
Kurzvortrag Oliver Raß M. A.: Arbeiter an der Saline Gottesgabe im 18. und 19. Jahrhundert
Kurzvortrag Stefanie Remberg und Dr. Peter Rohlmann: Haus Münstermauer 27. Neue Forschungen und die Arbeit des Vereins „Historische Altstadt Rheine“
Bis 16.30 Bei Interesse Besichtigung der Ausstellung „Salz. Geschichten vom weißen Gold aus Rheine“ .
Adresse: Falkenhof Museum Rheine - Tiefe Straße 22 - 48431 Rheine
INFO
Falkenhof Museum Rheine
Tiefe Straße 22
48431 Rheine
Datum: 28.01.2024
Uhrzeit: ab 11:30 Uhr
Anmeldung: bis zum 23.01.2024 unter Tel. 05971 939711 oder E-Mail falkenhof at rheine.de
Kontakt: siehe Anmeldung
URL: www.rheine.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte