[WestG] [AKT] Bundespraesident Heinrich Luebke im Schaufenster Stadtgeschichte, 02.03.2024, 16:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Feb 29 09:25:21 CET 2024
Von: Stadt Münster <info at presse-service.de>
Datum: 26.02.2024, 10:33
AKTUELL
Bundespräsident Heinrich Lübke im Schaufenster Stadtgeschichte
Heinrich Lübke reist im Sonderzug von Münster nach Bonn
Münster (SMS) Das Stadtmuseum Münster zeigt ab Freitag, 1. März, den früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke im Schaufenster Stadtgeschichte. Lübke war am 28. Februar 1962 einer Einladung des Kuratoriums Unteilbares Deutschland und der Universität gefolgt und sprach in der Halle Münsterland über das Thema "Wiedervereinigung und Jugend”. Seine Ansprache füllte nicht nur die Halle - auch im Weißen Saal und in einer Nebenhalle hörten mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus ganz Nordrhein-Westfalen zu. Stürmischen Beifall erhielt Lübke, als er dazu aufrief, politische Verantwortung zu übernehmen. Der straffe Zeitplan des Bundespräsidenten erforderte es, dass er bereits am Nachmittag die Stadt verlassen musste. Ein Sonderzug brachte ihn vom münsterschen Bahnhof auf direktem Weg nach Bonn.
Die Fotografie kann ab dem 1. März im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.
Führung durch die Schausammlung: Münsters Stadtgeschichte ab 793
Münster (SMS) Einen Überblick über die Stadtgeschichte Münsters gibt eine Führung im Stadtmuseum am Samstag, 2. März, ab 16 Uhr. Stadtmodelle und Originalobjekte illustrieren Münsters Historie von den ersten mittelalterlichen Siedlungsspuren bis ins 20. Jahrhundert. Schwerpunkte sind die Klostergründung durch den Missionar Liudger, die Herrschaftszeit der Täufer, der Westfälische Frieden sowie Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und die Zerstörung der historischen Stadt.
Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Der Eintritt in das Museum ist frei, die Teilnahme an der Führung kostet drei, ermäßigt zwei Euro.
INFO
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Datum: 02.03.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Eintritt: 3€ p. P., ermäßigt 2€
Kontakt: Tel. 0251 4924503, E-Mail museum-info at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte