[WestG] [AKT] "Das Erbarmen erbarmt sich" - Lesung im juedischen Museum Westfalen, 03.03.2024, 14:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Feb 27 08:30:02 CET 2024


Von: Mausbach at ads.lwl.org <Mausbach at ads.lwl.org> 	
Datum: 26.02.2024, 08:40 	
 	
 	
AKTUELL	
 	
"Das Erbarmen erbarmt sich"
Lesung

Sonntag, 03.03.24, 14:00 Uhr im Jüdischen Museum Westfalen 

Die Künstlerin Ruth Rebecca Fischer-Beglückter flüchtete mit ihrer Familie vor dem Nazi-Regime nach Santiago de Chile. Dort blieb sie zwar immer eine Ausländerin, eine Überlebende, die aber durch die Verwurzelung mit der jüdischen Identität zu einer starken selbstbestimmten Persönlichkeit heranwuchs. Die sinnliche Wahrnehmung von Angst und Flucht zur Rettung an einen Ort mit einer ausgeprägten lebendigen Umgebung fern aller Gewalt und aller Ausgrenzung prägen viele Werke, die sie zeitlebens weiterentwickelte. Dabei ging es ihr auch um die Identifikation mit dem jüdischen Glauben und seinem Grundprinzip der Liebe in die Existenz zur Weltschöpfung.

Die Schauspielerin Britta Shulamit Jakobi spürt ihrem malerischen Werk, inspiriert durch zwischenmenschliche Begegnungen, Musik und Dichtung, nach und stellt verschiedene Textmaterialien und Audiosequenzen zusammen. Eintritt 10 €	
 	
 	
INFO	
Jüdisches Museum Westfalen 	
Julius-Ambrunn-Str. 1	
46282 Dorsten	 	
Datum: 03.03.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr 
Eintritt: 10€ p. P. 	
Kontakt: Tel. 02362 45279, E-Mail mausbach at jmw-dorsten.de	
URL: www.jmw-dorsten.de	
 	



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte