[WestG] [AKT] Die zerstoerte Wewelsburg als Kulisse für einen fruehen deutschen Nachkriegsspielfilm, 29.02.2024, 19:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Mo Feb 26 08:46:37 CET 2024


Von: Fleige at ads.lwl.org <Fleige at ads.lwl.org> 
Datum: 23.02.2024, 14:01 	
 	
 	
AKTUELL	
 	
Die zerstörte Wewelsburg als Kulisse für einen frühen deutschen Nachkriegsspielfilm

1949 diente die vier Jahre zuvor von der SS gesprengte Wewelsburg als Kulisse für einen Historienfilm eines damals weithin bekannten Regisseurs mit einer zeitgenössischen Starbesetzung. Der Film erzählt die (Kriminal-)Geschichte eines französischen Bruderpaares und einer zwischen ihnen stehenden Frau am Ende der Ära Napoleons I. Die Wewelsburger Gemeindechronik vermerkte, dass Einwohner des Dorfes als Statisten an den Dreharbeiten beteiligt gewesen seien. Der stellvertretende Museumsleiter Markus Moors führt in die Hintergründe des Spielfilmdrehs an der Wewelsburg ein.

Im Burgsaal - Eintritt frei	
 	
 	
INFO	
Kreismuseum Wewelsburg	
Burgwall 19	
33142 Büren-Wewelsburg	
Datum: 29.02.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr	
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 02955 76220, E-Mail info at wewelsburg.de	
URL: www.wewelsburg.de	
 	
	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte