[WestG] [AKT] ''Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 - eine KinderMitmachWelt'': Letzte Veranstaltungen des Begleitprogramms stehen an, 14.04.2024

WGO wgo at lwl.org
Do Feb 15 08:59:19 CET 2024


Von: Kreis Borken <info at presse-service.de> 
Datum: 13.02.2024, 09:03


AKTUELL

„Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt“: Letzte Veranstaltungen des Begleitprogramms stehen an
Kinder und Erwachsene sind angesprochen

Kreis Borken/Vreden. Das Team des kult Westmünsterland in Vreden bietet im April 2024 Veranstaltungen im Rahmen der Sonderausstellung "Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt" an. Eine Mitmachaktion ist speziell für Kinder geeignet und eine Veranstaltung richtet sich vor allem an Erwachsene. Sofern nicht anderes vermerkt, ist die Teilnahme kostenlos. Allerdings wird um eine Anmeldung beim kult, Kirchplatz 14, unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten.

Wichtiger Hinweis: Das "Korbflechten", am Freitag, 1. März 2024, sowie der zweitägige Workshop "Trommeln selber bauen und spielen lernen" mit der Musikschule Vreden e.V. am Samstag, 9. März und am Sonntag, 17. März 2024, sind bereits ausgebucht!

Das Jahr 2023 stand in Westfalen im Zeichen zweier Gedenken: 375 Jahre Westfälischer Frieden und 400 Jahre Schlacht bei Stadtlohn im Dreißigjährigen Krieg. Dies nahm der Kreis Borken zum Anlass, das Themjahr "1623 – Zwischen Himmel und Hölle" auszurufen. Das Ende der KinderMitmachWelt im kult bildet gleichzeit den Schluss der dazugehörigen Veranstaltungen. Beim Vortrag "Die Auswirkungen der Schlacht von Stadtlohn" am Sonntag, 14. April 2024, um 11 Uhr im kult wird der Referent Dr. Volker Tschuschke, wissenschaftlicher Mitarbeiter im kult, unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie war es eigentlich zum Dreißigjährigen Krieg und zur Schlacht bei Stadtlohn gekommen? Was waren ihre Folgen und wie prägen sie das Münsterland bis heute? Für die Veranstaltung sind 60 Minuten vorgesehen.

Zum Ende der KinderMitmachWelt veranstaltet das kult gemeinsam mit der Schachgemeinschaft Ahaus/Wessum e.V. am Sonntag, 14. April 2024, von 14 bis 16 Uhr ein Schachturnier. Kinder ab 7 Jahren können daran teilnehmen.

Bei Fragen zum Programm steht Stefanie Biermann unter der Telefonnummer 02861/681-4293 oder per E-Mail an s.biermann at kreis-borken.de zur Verfügung. Alle Termine sind unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.

Die Sonderausstellung "Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt" kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) besucht werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen nichts.


INFO
kult Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Datum:14.04.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung: unter Tel. 02861 6811415, E-Mail kult at kreis-borken.de   
Eintritt: kostenlos
Kontakt: siehe Anmeldung
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte