[WestG] [AKT] Das wahre erfundene Leben der Irmgard Keun, 08.03.2024, 19:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Fr Feb 9 11:18:30 CET 2024
Von: Kaiser-Henschen, Katrin <Kaiser-Henschen at sprockhoevel.de>
Datum: 08.02.2024, 13:31
AKTUELL
Das wahre erfundene Leben der Irmgard Keun
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags lädt der Förderverein der Stadtbücherei LeseZeichen! e. V. am Freitag, 8. März 2024 zu einem spannenden Literaturabend in die Stadtbücherei Sprockhövel ein.
Sprockhövel, den 8. Februar 2024. Der Förderverein LeseZeichen! e. V. organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Sprockhövel einen interessanten und unterhaltsamen Abend rund um die Schriftstellerin Irmgard Keun. Eingeladen ist Heike Putzig mit ihrem Literaturprojekt buchhaim. Frau Putzig erzählt mit Bildern und Geschichten vom Leben der Schriftstellerin Irmgard Keun, die in den jungen Jahren der Bundesrepublik in Vergessenheit geriet und dank einer neuen Frauenbewegung in den 1970er Jahren wiederentdeckt wurde. Es ist ein sehr persönlicher Blick - ein Versuch, den Menschen hinter der Fassade zu erkennen.
Heike Putzig präsentiert mit ihrem Literaturprojekt buchhaim literarische Persönlichkeiten der Vergangenheit. Schriftsteller und Schriftstellerinnen, über die in unserem schnelllebigen Literaturbetrieb kaum noch Jemand spricht, geschweige denn liest. Dabei stecken hinter diesen Namen immer spannende Geschichten, die in den Vorträgen von buchhaim kurzweilig und unterhaltsam erzählt werden. Viele Bilder und ein Koffer voller interessantem Informationsmaterial runden das Ganze ab.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. März 2024 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Sprockhövel, Gevelsberger Str. 13 in Haßlinghausen statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 10,00 Euro und sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf erhältlich. Der Verkauf startet ab Montag, den 12. Februar in der Stadtbücherei, der Buchhandlung „Der Buchladen“ und dem Café Metamorphose. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Kartenreservierung gibt es unter der Telefon‐Nummer 02239 917-152 oder per E-Mail an stadtbuecherei at sprockhoevel.de.
INFO
Förderverein LeseZeichen! e. V.
Ort: Stadtbücherei Sprockhövel, Gevelsberger Str. 13, 45549 Sprockhövel
Datum: 08.03.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 10€ p. P.
Kontakt: Tel. 02239 917152, E-Mail stadtbuecherei at sprockhoevel.de
URL: https://sprockhoevel.findus-internet-opac.de/cgi-bin/findus.fcgi.pl?customer=sprockhoevel
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte