[WestG] [KONF] Der andere Sozialstaat - Gesellschaft für Historische Sozialpolitikforschung, 14.02.2024 bis 15.03.2024
WGO
wgo at lwl.org
Mo Feb 5 09:06:17 CET 2024
Von: Süß, Winfried <W.Suess at lrz.uni-muenchen.de>
Datum: 02.02.2024, 07:55
KONFERENZ
Gesellschaft für Historische Sozialpolitikforschung in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und dem Deutschen Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)
Organisation: Winfried Süß (ZZF Potsdam), Cornelius Torp (Universität Bremen), Heike Wieters (Humboldt-Universität zu Berlin)
Der Workshop fokussiert den Beitrag von Akteuren außerhalb der gesetzlichen Sozialversicherung zur Wohlfahrtsproduktion, etwa freigemeinnützig-caritativer Träger und Anbieter privater Sicherungsformen. Im Zentrum stehen Fragen nach dem Wandel sektoraler Governance, von Professionalisierungs- und Organisationskulturen sowie die Kooperation und Konkurrenz zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren.
Programm
Donnerstag, 14. März 2024
13.30-14 Uhr
Ankunft/Kaffee
14-14.15 Uhr
Begrüßung/Einführung
Heike Wieters (Berlin), Winfried Süß (Potsdam)
14.15-18 Uhr
Ambivalenzen der Wohlfahrtsproduktion
Moderation: Christoph Lorke (Münster)
Jan Neubauer (Köln): Armes Augsburg. Nationalsozialistische Sozialfotografie zwischen Dokumentation, Fürsorge und Verfolgung
Uwe Kaminsky (Berlin): Fürsorge und Gewalt als konfessionelle Wohlfahrtsproduktion
Pause
Moderation: Hidetaka Tsuji (Tokio)
Helge Jonas Pösche (Berlin): Kinderkuren in der alten Bundesrepublik
Carsta Langner (Jena): Das ambivalente Agieren der Wohlfahrtsverbände im Umbruchjahr 1990
Abendessen
Freitag, 15. März 2024
9-10 Uhr
Migration und Sozialstaat
Moderation: Cornelius Torp (Bremen)
David Templin (Osnabrück): Migration und Sozialpolitik in historischer Perspektive. Forschungsbefunde und -perspektiven für die neuere deutsche Geschichte
Kommentar: Jenny Pleinen (Hagen)
10-11.30 Uhr
Private Akteure im Wohlfahrtsstaat
Moderation: Christiane Kuller (Erfurt)
Milena Guthörl (Zürich): Soziale Sicherheit jenseits von Grenzen. Emil Schönbaum, Robert Myers und Antoine Zelenka als Akteure eines globalen Expertennetzwerks
Heike Wieters (Berlin): Alex Möller als Wandler zwischen den Welten. Vom „Genossen Generaldirektor“ zum Bundesfinanzminister und zurück
Pause
12-13.30 Uhr
Jahresversammlung der Gesellschaft für Historische Sozialpolitikforschung (GHS)
INFO
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Ort: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9d, 14467 Potsdam
Datum: 14.03.2024 bis 15.03.2024
Uhrzeit: ab 13:30 Uhr
Anmeldungen: E-Mail sebastian.stahl at zzf-potsdam.de
Kontakt: siehe Anmeldung
URL: https://zzf-potsdam.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte