[WestG] [AKT] Letzte Ausgabe der "Schlaglichter zur Stadtgeschichte": Kommunale Gebietsreform: "Siegen auf dem Weg zur Großstadt"
WGO
wgo at lwl.org
Di Dez 3 10:47:54 CET 2024
Von: "Presse, Siegen" <Presse at siegen.de>
Datum: 02.12.2024, 12:51
AKTUELLES
Letzte Ausgabe der "Schlaglichter zur Stadtgeschichte"
Kommunale Gebietsreform: "Siegen auf dem Weg zur Großstadt"
Die Reihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte" im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums endet am kommenden Donnerstag, 5. Dezember, mit dem letzten Vortrag. David Merschjohann (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen) referiert ab 19.00 Uhr im Historischen Ratssaal des Siegener Rathauses über die kommunale Gebietsreform der 1960/70er Jahre in Siegen und Nordrhein-Westfalen.
Siegen in seinen heutigen kommunalen Grenzen besteht seit dem 1. Januar 1975, wobei der Landtag die Gebietsreform für das Stadtgebiet in mehreren Etappen vollzog. Daraus lässt sich erahnen, dass die Neugliederungsgesetze mit vielen Diskussionen bei den Beteiligten verbunden waren. Der Vortrag gibt zunächst Einblicke über die allgemeinen grundsätzlichen Notwendigkeiten der Gebietsreform, um dann schwerpunktmäßig auf die Ereignisse vor Ort einzugehen.
INFO
Universitätsstadt Siegen
Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ort: Rathaus/Markt 2, 57072 Siegen
Datum: 05.12.2024, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0271 / 404 - 1331; E-Mail: c.scheffler at siegen.de
URL: https://www.siegen-stadt.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte