[WestG] [AKT] Filmvorfuehrung "Fasia - Von trutzigen Frauen und einer Troubadora", 01.09.2024

WGO wgo at lwl.org
Mo Aug 26 13:28:07 CEST 2024


Von: "Parussel, Isolde" <iparussel at stadtdo.de> 	
Datum: 26.08.2024, 13:06 	
 	
 	
AKTUELLES
 	
Filmvorführung „Fasia – Von trutzigen Frauen und einer Troubadora“ im Kino sweetSixteen Dortmund am 1.09., 17.00 Uhr 

Am Sonntag, den 1.09., 17.00 Uhr, zeigt das Hoesch-Museum im sweetSixteen-Kino im Depot (Immermannstr. 29, 44147 Dortmund) den Film „Fasia – Von trutzigen Frauen und einer Troubadora“ 

Fasia Jansen (1929 - 1997): Die kraftvolle Blues-Sängerin aus der Hamburger Arbeiterklasse und Tochter des Königs der Vai aus Liberia ist eine Überlebende des Nazi-Regimes. Nach dem Krieg beginnt sie landauf, landab für den Frieden zu singen. Im Ruhrgebiet nennt man sie die „Stimme des Ostermarsches“. Durch ihre aktive Beteiligung an zahllosen Arbeitskämpfen ermutigt sie nicht nur deutsche Arbeiterfrauen sich für ihre Rechte einzusetzen; ebenso selbstverständlich begleitet sie den Kampf der Bergarbeiterfrauen in Großbritannien. In den 1980er-Jahren wird sie zu einer treibenden Kraft der europäischen Frauenfriedensbewegung.

Die Kamera begleitet Fasias Auftritte und Aktionen und lässt uns miterleben, wie sie als Künstlerin Menschen Mut macht und sie begeistert. Er zeigt auch die Identitätsfragen einer PoC-Person in der Bundesrepublik Deutschland der Nachkriegszeit. Der Film (85 Minuten) wurde erstmals 1987 veröffentlicht und 2024 überarbeitet wie aktualisiert. Die Aufführung im Kino sweetSixteen-Kino im Depot ist die NRW-Premiere!

Im Anschluss daran gibt es eine Gesprächsrunde, moderiert von Fatma Karacakurtoglu (Train of Hope), mit der Regisseurin Re Karen und dem Produzenten Gernot Steinweg vor Ort im Depot.


Pro Person: 5,00 € // ermäßigt: 3,00 €	


INFO

Hoesch-Museum Dortmund
Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund 
Ort: sweetSixteen-Kino im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund
Datum: 01.09.2024, 17:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kontakt: Tel. 0231 84 45 856; E-Mail: info at hoesch-museum.de 
URL: https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/freizeit-und-kultur/museen/hoesch-museum/index-2.html 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte