[WestG] [AUS] Ausstellungseröffnung "Frauen im Widerstand. Deutsche politische Haeftlinge im Frauen-KZ Ravensbrueck: Geschichte und Nachgeschichte", 23.08.2024
WGO
wgo at lwl.org
Mo Aug 19 10:44:39 CEST 2024
Von: "Schmitt, Clara (Hansestadt Herford)" <Clara.Schmitt at Herford.de>
Datum: 16.08.2024, 11:57
AKTUELLES
Am Freitag, den 23.08. findet die Ausstellungseröffnung "Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte" in der Gedenkstätte Zellentrakt statt.
Ab 19:00 Uhr lädt das Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken zur Eröffnung ein. Das Grußwort hält Joachim Jennrich, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums Erinnern, Forschen, Gedenken und die Eröffnungsrede Rafaela Kula. Danach findet eine erste gemeinsame Begehung der Ausstellung statt und es ist Raum für Gespräche und Fragen.
Die Ausstellung "Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte" widmet sich den Biografien von deutschen politischen Häftlingen des Frauen-KZ Ravensbrück. Beginnend in der prägenden Zeit der Weimarer Republik, werden die Lebensgeschichten über den Widerstand und die Verfolgung nach 1933 bis in die Zeit in den Gefängnissen und Lagern des NS-Regimes nachgezeichnet.
Eingebunden in die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts stehen im Zentrum der Ausstellung Porträts von acht Frauen aus der ArbeiterInnenbewegung: Kommunistinnen, Sozialdemokratinnen, Sozialistinnen, solche ohne Parteibindung und Anarchistinnen. Ihre Lebenswege in DDR und BRD sind in ihren beeindruckenden wie widersprüchlichen Momenten beschrieben und in Verbindung und Kontrast dargestellt.
Die Ausstellung wird vom 23.08. bis zum 27.10.2024 gezeigt. Die Gedenkstätte Zellentrakt ist samstags und sonntags 14-16:00 Uhr geöffnet und nach Vereinbarung unter: 05221-189257/ info at zellentrakt.de. Der Eintritt ist frei!
INFO
Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V.
Ort: Gedenkstätte Zellentrakt, Rathausplatz 1, 32052 Herford
Datum: 23.08.2024 ab 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung; 28.08. bis 27.10.2024 Ausstellung
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0 52 21 / 18 92 57; E-Mail: info at zellentrakt.de
URL: www.zellentrakt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte