[WestG] [AKT] Der Ruhrkampf - La Bataille de la Ruhr. Franzoesische Filmaufnahmen aus Westfalen und dem Rheinland 1921-1925, 18.10.2023, 18:00 Uhr
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Mo Okt 16 08:47:30 CEST 2023
Von: Dr.Sabine Kittel <sabine.kittel at gelsenkirchen.de>
Datum: 13.10.2023, 13:56
AKTUELL
Das Institut für Stadtgeschichte zeigt in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Gelsenkirchen am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 18 Uhr im Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen französische Filmaufnahmen aus Westfalen und dem Rheinland von 1921bis 1925. Dr. Volker Jakob wird eine historisch und filmgeschichtliche Einordnung des Bildmaterials vornehmen.
Die Veranstaltung des Instituts für Stadtgeschichte ist kostenlos und findet in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Gelsenkirchen statt.
Der legendäre Ruhrkampf jährt sich 2023 zum 100. Mal. Die Ereignisse damals haben die Welt bewegt – die Politik, die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Im kollektiven Bewusstsein ist das Geschehen heute allerdings nahezu ganz vergessen. Das hängt sicherlich auch mit dem Fehlen zeitgenössischer Filmbilder zusammen. Nun tauchten in den 1990er Jahren in den Archiven des Musée Albert Kahn in Boulogne/Paris seltene Filmsequenzen auf, die diese Geschehnisse authentisch dokumentieren. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen hat 2006 auf der Grundlage dieses von französischen Kameramännern aufgenommenen Materials aus den Jahren 1921-1925 einen etwa 60-minütigen Film kompiliert und als DVD veröffentlicht.
INFO
Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
Kulturraum "die flora"
Florastraße 26
45879 Gelsenkirchen
Datum: 18.10.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 0209 1698551, E-Mail juliana.tadic at gelsenkirchen.de
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/index.aspx
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte