[WestG] [KONF] Altertumskommission fuer Westfalen tagt in Hoexter - Oeffentliche Vortraege zur Archaeologie und Geschichte in Westfalen, Hoexter, 12.05.23, ab 14:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Mai 2 08:29:46 CEST 2023
Von: "Vera Brieske" <Vera.Brieske at lwl.org>
Datum: 28.04.2023, 13:00
KONFERENZ
Altertumskommission für Westfalen tagt in Höxter - Öffentliche Vorträge zur Archäologie und Geschichte in Westfalen
Die Altertumskommission für Westfalen, die im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feierte, veranstaltet ihre Jahrestagung am 12. Mai 2023 in Höxter. Nach der Mitgliederversammlung wird es am Nachmittag ein Vortragsprogramm geben, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf den neuen archäologischen und historischen Forschungen zu Corvey. Referenten sind unter anderen der Stadtarchäologe Ralf Mahytka und Michael Koch vom Stadtarchiv. Unter den acht Vorträgen werden aber auch Beiträge zu anderen Forschungsfeldern und Regionen in Westfalen vorgestellt. Weitere Informationen zum Programm unter https://www.altertumskommission.lwl.org/de/veranstaltungen/jahreshauptversammlung-2023/.
Das Vortragsprogramm beginnt am 12.05.2023 um 14 Uhr im Historischen Rathaus in Höxter (Weserstraße 11). Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kommission um eine formlose Anmeldung unter altertumkommission at lwl.org.
Vortragsprogramm:
14.00 Uhr: Stefan Kötz (LWL-Archäologie für Westfalen, Fachreferat Numismatik)
Karolingische Münzen in Westfalen - Kontinuitäten und Diskontinuitäten
14.30 Uhr Sandra Peternek (LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Münster)
Überblick über ein Jahr in der Außenstelle Münster - ein Sachstandsbericht
15.00 Uhr Dr. Michael Malliaris (LWL-Archäologie für Westfalen, Fachreferat Mittelalter- und Neuzeitarchäologie)
Burg und Stadt: Burgmannen in Horstmar und Nienborg
15.30 Uhr Dr. Christiane Ruhmann (Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn)
Zwischen Skylla und den abgründigen Meeren der Überlieferung - Neue Sonderausstellung zur Antikenrezeption im Diözesanmuseum Paderborn
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Ulrike Steinkrüger (Altertumskommission für Westfalen)
Sehen und gesehen werden. Sichtbarkeitsanalysen am Beispiel der Landwehr von Höxter
17.00 Uhr Ralf Mahytka (Stadtarchäologie Höxter)
Blütenpracht trifft auf Geschichte: Archäologische Untersuchungen im Vorfeld der Landesgartenschau 2023 in Höxter und Corvey
17.30 Uhr Joris Coolen (LWL-Archäologie für Westfalen, Fachreferat Archäologische Prospektion)
Neue Prospektionen in Corvey
18.00 Uhr Michael Koch (Stadtarchäologie Höxter)
Civitas Corvey - Neue Erkenntnisse eines Historikers zur Stadt vor den Toren von Kloster Corvey
INFO
Datum: 12.05.2023
Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
Ort: Historisches Rathaus, Weserstraße 11, 37671 Höxter
Kontakt: altertumkommission at lwl.org; Tel. 0251 591 - 8990
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich per E-Mail unter Kontakt.
URL: https://www.altertumskommission.lwl.org/de/veranstaltungen/jahreshauptversammlung-2023/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte