[WestG] [AKT] Wie es wohl war "zu Kaisers Zeiten" - Historische Schulstunde im Schulmuseum, Dortmund, 02.04.23, 14:30 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Mär 29 10:46:58 CEST 2023
Von: "Juliane Rückert" <jrueckert at stadtdo.de>
Datum: 23.03.2023, 08:07
AKTUELL
Ihr fragt euch, wie es wohl war, "zu Kaisers Zeiten", in der Zeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg, zur Schule zu gehen? In originalen Schulbänken jener Zeit sitzend, erfahrt ihr, wie es war, wenn man zur Begrüßung des Lehrers auf- und strammstehen musste, zum Unterrichtsbeginn die Sauberkeit (nicht nur) der Fingernägel kontrolliert wurden, und vieles mehr.
Was hat wohl der Stock auf dem Pult und das Bild des Kaisers an der Wand zu bedeuten? Und wofür benutzte man eigentlich einen Spucknapf? All diese Fragen werden beantwortet, bevor ihr das Kopfrechnen übt und das Schreiben der alten "deutschen" Schrift ausprobiert.
Unter dem Motto "Nicht allein das ABC bringt die Menschen in die Höh'" erwartet euch ein vergnüglich-lehrreicher Sonntagnachmittag für die ganze Familie.
Eintritt: 3 Euro pro Person.
INFO
Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Ort: Westfälisches Schulmuseum, An der Wasserburg, 44379 Dortmund
Kontakt: schulmuseum at stadtdo.de; Tel. 0231 613095
Kosten: 3 Euro
URL: https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/westfaelisches_schulmuseum/startseite_schulmuseum/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte