[WestG] [AKT] Ferienprogramm im Mindener Museum beginnt in der naechsten Woche - Einige Plaetze sind noch frei, Minden, 27.06.23, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Jun 20 09:28:11 CEST 2023
Von: "Kristin Saretzki" <K.Saretzki at MINDEN.DE>
Datum: 20.06.2023, 08:24
AKTUELL
Ferienprogramm im Mindener Museum beginnt in der nächsten Woche - Einige Plätze sind noch frei
Das Sommerferienprogramm im Mindener Museum beginnt am nächsten Dienstag, den 27. Juni mit einem großen Waschtag. Von 9-12 Uhr erfahren Kinder ab 6 Jahren, wie die Menschen vor rund 120 Jahren ihre Wäsche wuschen. Ausgestattet mit Waschzuber, Waschbrett und Wäschestampfer bearbeiten sie schmutzige Wäsche und waschen diese mit Schmierseife und Bürste wieder sauber. Nachdem alles durch eine alte Mangel gedreht wurde, hängen sie ihre Kleidung zum Trocknen auf der Wäscheleine auf. Währenddessen bieten Zinkwannen und Wasserspiele Abkühlung für heiße Füße. Pro Kind kostet das Programm 10 Euro. Mitzubringen sind ein altes, dreckiges Kleidungsstück, das mit Waschbrett und Wäschestampfer behandelt werden darf sowie ein Pausensnack und etwas zu trinken. Das Programm findet am 13. Juli von 14-17 Uhr sowie am 25. Juli von 9-12 Uhr noch einmal statt.
In der zweiten Ferienwoche geht das Programm mit einem "kleinen Szenenspiel" weiter. Kinder ab 8 Jahren können vom 4. bis zum 7. Juli jeweils von 9-13 Uhr in das 16. Jahrhundert reisen und sich, ausgestattet mit den passenden Kostümen und Requisiten, eigene Geschichten ausdenken. Am Ende folgt dann die große Premiere vor Verwandten und Freunden. Pro Kind kostet die Ferienwoche 40 Euro.
Anmeldungen werden unter museum at minden.de oder Tel. 0571-9724020 entgegengenommen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 15, die Mindestteilnehmerzahl bei 5 Kindern. Alle weiteren Ferientermine unter www.mindenermuseum.de.
INFO
Datum: 27.06.2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Mindener Museum, Ritterstraße 23, 32423 Minden
Kontakt: museum at minden.de; Tel. 0571-9724020
Kosten: 10 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: www.mindenermuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte