[WestG] [AKT] 15. Wissenschaftliches Symposium "Das Augustiner-Chorherrenstift Boeddeken als Reformzentrum", Bueren-Wewelsburg, 11.03.23, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Feb 16 15:53:42 CET 2023
Von: "Alena Fleige" <FleigeA at kreis-paderborn.de>
Datum: 16.02.2023, 11:13
AKTUELL
Wie entwickelte sich das 836 im Paderborner Hochstift vom Archidiakon Meinolf gegründete Kanonissenstift im 15. Jahrhundert zu einem bedeutenden Reformzentrum der Augustiner-Chorherren? Um diese Frage kreist das diesjährige Symposium: Es werden die mittelalterliche Stiftsgeschichte, die Bedeutung Meinolfs als Gründer und Patron sowie die Windesheimer Kongregation vorgestellt.
Von dieser Reformbewegung zeugen bis heute die ausgemalten Bibliotheksräume in Böddeken und in vergleichbaren Stiften mit ihren kostbar illuminierten Buchbeständen.
In Kooperation mit dem Förderverein des Kreismuseums Wewelsburg e. V.
Im Burgsaal der Wewelsburg. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten (info at wewelsburg.de).
Das vollständige Programm folgt demnächst auf www.wewelsburg.de!
INFO
Datum: 11.03.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Burgsaal des Kreismuseums Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
Kontakt: info at wewelsburg.de; Tel. 02955 7622-0
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich per E-Mail unter Kontakt.
URL: www.wewelsburg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte