[WestG] [AKT] "Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl" - Lesung zum 80. Todestag von Sophie Scholl, Maren Gottschalk, Dorsten, 22.02.23, 19:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Feb 8 10:13:27 CET 2023


Von: "Kreis Recklinghausen" <info at presse-service.de>
Datum: 08.02.2023, 08.38


AKTUELL

Lesung zum 80. Todestag von Sophie Scholl - Kommunales Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen und Jüdisches Museum Westfalen laden ein

Anlässlich des 80. Todestages von Sophie Scholl lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Recklinghausen am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr zur Lesung der Biografie Sophie Scholls ein. Im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten wird Autorin Maren Gottschalk aus ihrem 2021 erschienenen Werk "Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl" lesen. Im Anschluss gibt es für die Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen.

Der Besuch der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Jüdischen Museum stattfindet, ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter ki at kreis-re.de mit dem Betreff "Lesung Sophie Scholl" gebeten.

Sophie Scholl - Kaum ein Name ist so mit dem deutschen Widerstand gegen Adolf Hitler und die nationalsozialistische Diktatur verbunden wie dieser. Sie erhob als Teil des inneren Zirkels der Widerstandsbewegung "Weiße Rose" mutig ihre Stimme gegen den Nationalsozialismus und bezahlte dies am 22. Februar 1943 mit ihrem Leben.


INFO

Datum: 22.02.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten
Kontakt: ki at kreis-re.de; Tel. 02362 - 45279
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Erforderlich per Mail unter Kontakt.
URL: https://www.jmw-dorsten.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte