[WestG] [AKT] Der Traegerverein des Juedischen Museums Westfalen sucht neue Vorstandsmitglieder (aktive Beteiligung ab 2024), Dorsten
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Feb 7 09:38:11 CET 2023
Von: "Anja Mausbach" <mausbach at jmw-dorsten.de>
Datum: 06.02.2023, 12:07
AKTUELL
DER TRÄGERVEREIN DES JÜDISCHEN MUSEUMS WESTFALEN SUCHT NEUE MITGLIEDER (AKTIVE BETEILIGUNG AB 2024)
Das Jüdische Museum Westfalen lebt ungeachtet der voranschreitenden Professionalisierung weiterhin vom freiwilligen Engagement, und zwar in allen Arbeitsfeldern. Und sein gemeinnütziger Trägerverein trägt auch bei wachsender Förderung durch öffentliche Hände und Stiftungen die Gesamtverantwortung für den Museumsbetrieb.
Anlässlich des im Frühjahr 2024 erforderlichen Generationenwechsels im Vorstand des Trägervereins würden wir uns freuen, neue Köpfe für diese spannende Arbeit zu begeistern. Möglicherweise sind Ihre Kompetenzen da passend, und Sie haben ein wenig Zeit übrig?
Der Vorstand des Trägervereins berät und unterstützt Museumsleitung und -team, vor allem in diesen Funktionen,
er begleitet die strategische Entwicklung, die Personalentwicklung und herausgehobene Projekte des Museums,
er überwacht die Budgetentwicklung und beteiligt sich an der Mittelakquise,
er beteiligt sich an Vernetzungsaktivitäten und Außenvertretungen,
er betreut die Mitglieder des Trägervereins und des Förderkreises
Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesen Themen von PR und Marketing, Projektmittelakquise, an der jüdischen Regionalgeschichte, an Kulturpolitik, an lokalen, regionalen und weitergehenden Kooperationen, an der Ansprache und Erschließung neuer Nutzer*innen-Gruppen oder an museologischen Entwicklungen interessiert sind und Ihre Ideen in ein arbeitsteiliges Team einbringen wollen. Eine gelegentliche Mitarbeit an konkreten Vorhaben der Organisation, Forschung oder Vermittlung ist willkommen, aber nicht erforderlich. Wenn Sie nicht bereits Mitglied des Museumsträgervereins sind, müssten Sie allerdings für 40 Euro im Jahr beitreten.
Auf der Museums-Website finden Sie umfangreiche Informationen zur bisherigen und aktuellen Arbeit: www.jmw-dorsten.de
Das aktuelle Leitbild des Museums ist hier zu finden: https://www.jmw-dorsten.de/museum/. Und die Entwicklungsstrategie 2021-2024 kann hier nachgelesen werden: https://www.jmw-dorsten.de/wp-content/uploads/2022/11/JMW-Strategie-definitiv.pdf
Der ehrenamtliche Museumsvorstand wird für drei Jahre gewählt und trifft sich in der Regel 6-8mal jährlich. Falls Sie sich vorstellen können, daran eventuell mitzuwirken und unsere Arbeitsweise einmal unverbindlich kennenzulernen, kontaktieren Sie für (auf Wunsch vertrauliche) Vorgespräche bitte den Vereinsvorsitzenden, Dr. Norbert Reichling, unter reichling at jmw-dorsten.de.
INFO
Verein für jüdische Geschichte und Religion e.V.
Julius-Ambrunn-Str. 1
46282 Dorsten
Tel.: +49236245279
E-Mail: reichling at jmw-dorsten.de
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte