[WestG] [AKT] 1000 Jahre Ortschaft Steinen: Festwochenende, 12.08.23-13.08.23, ab 11 Uhr

Info Westfaelische-Geschichte Info-Westfaelische-Geschichte at lwl.org
Di Aug 8 08:32:06 CEST 2023


Von: Kreisstadt Unna <info at presse-service.de>
Datum: 04.08.2023, 12:03 Uhr


AKTUELL

Pressemitteilung von Freitag, 4. August 2023
Kreisstadt Unna

1000 Jahre Steinen: Festwochenende am 12. und 13. August

Am 14. Januar 1023 schenkte der deutsche Kaiser Heinrich II. seinen Hof Steinen der Paderborner Kirche. Die Schenkungsurkunde markiert die Geburtsstunde der Ortschaft Steinen - damit besteht die Ortschaft bei Hemmerde in diesem Jahr seit 1000 Jahren. Die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Steinen feiern diesen Anlass am 12. und 13. August mit einem Festwochenende.

Los geht es am Samstag, 12. August, um 11 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Wigant auf dem Hof Bennemann. Anschließend haben Besucher*innen die Gelegenheit, sich auf dem Hof Schlummer anhand einer akribisch recherchierten Ausstellung über "1000 Jahre Steinen" zu informieren. Auf dem Hof Schlummer befindet sich zudem das Café, wo es an beiden Festtagen Kaffee, Kuchen und Waffeln geben wird. Verschiedene Stände mit Kreativangeboten für Kinder, historische Traktoren und weitere historische Landmaschinen sind am gesamten Wochenende im Garten des Hofes Schlummer und auf dem Hof Schulze-Steinen zu sehen. Am Samstag bietet zudem die Freiwillige Feuerwehr Hemmerde Mitmachaktionen für Groß und Klein an. Mit einem Konzert der Band "Low Budget" aus Hemmerde um 20 Uhr auf dem Hof Bennemann klingt der erste Tag des Festwochenendes aus.

Mit einem Gottesdienst auf dem Hof Schulze-Steinen startet am Sonntag, 13. August, um 11 Uhr der zweite Tag des Jubiläumswochenendes. Im Anschluss daran spielt das Tambourkorps Hemmerde e.V. ein Platzkonzert auf dem Hof Bennemann. Die Ausstellungen und Stände des Samstages sind auch am Sonntag zu besuchen.

Parkmöglichkeiten werden ausgeschildert; dennoch werden die Gäste gebeten, möglichst nicht mit dem Auto anzureisen, da die Anzahl der Parkplätze sehr begrenzt ist. Fahrradstellplätze sind ausreichend vorhanden.

Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:

1000 Jahre Steinen (Copyright: Anna Gemünd/Kreisstadt Unna)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=265287


INFO
Orte: Hof Bennemann, Hof Schlummer, Hof Schulze-Steinen
Datum: 12.08.-13.08.2023
Uhrzeit: ab 11 Uhr
Kontakt: Mail presse at stadt-unna.de
URL: http://www.unna.de

Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte