[WestG] [AKT] Podiumsgespraech mit Anatoli Artemenko: "Die Kriegs- und Nachkriegserlebnisse meines Großvaters Ivan Semenovich Artemenko", Schloß Holte-Stukenbrock, 19.04.23, 17:45 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Apr 13 12:59:06 CEST 2023
Von: "Nathalie Braisdell" <n.braisdell at stalag326.de>
Datum: 13.04.2023, 12:29
AKTUELL
Am 19. April 2023 bietet die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne ein Podiumsgespräch mit Anatoli Artemenko an.
Artemenkos Großvater Ivan Semenovich Artemenko (Ukraine) wurde 1942 in einer Schlacht bei Kiew verwundet und ist nur knapp der Erschießung durch die Schutzstaffel (SS) entronnen. Ende Juli 1944 geriet er bei Sandomierz in deutsche Gefangenschaft und wurde nur wenige Tage später ins Stalag 326 (VI K) Senne überstellt. Nach seiner eigenen Überzeugung ist es der Menschlichkeit einer ostwestfälischen Bauernfamilie zu verdanken, dass er die Gefangenschaft und den Krieg überlebt hat.
Nach seiner Rückkehr in die Ukraine erzählte er seinem Enkel Anatoli von seinen Erlebnissen im Krieg und der Kriegsgefangenschaft sowie über die Zeit im Straflager im Donbass. Die Familie Artemenko überlebte zudem 1986 die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl.
Anatoli Artemenko, heute 63 Jahre alt, war bereits letztes Jahr zu Gast in der Gedenkstätte und erzählte die bewegende Geschichte seines Großvaters Ivan.
Dankenswerterweise nahm Herr Artemenko unsere Einladung an, um die Geschichte seines Großvaters einem größeren Publikum zu erzählen.
Datum: 19.04.2023
Ort: Die Veranstaltung findet im Gebäude der ehemaligen "Entlausung" des Stalag 326 (VI K) Senne statt.
Anschrift: Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beginn: 18 Uhr
Einlass: 17:45 Uhr an der Pforte der Polizeischule
Kosten: Eintritt ist frei
Anmeldung: Um Anmeldung bis zum 17.04.2023 wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind: veranstaltung at stalag326.de oder direkt das Anmeldeformular nutzen: www.stalag326.de
INFO
Datum: 19.04.2023
Uhrzeit: 17:45 Uhr
Ort: Gedenkstätte Stalag (VI K) Senne, Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Kontakt: veranstaltung at stalag326.de; Tel. +49 5257 3033
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich bis zum 17.04.2023 unter Kontakt oder URL.
URL: www.stalag326.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte