[WestG] [AKT] LWL praesentiert Wort des Monats - Die "Buexe" - weder Dose noch Waffe
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Sep 21 10:45:53 CEST 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 21.09.2022
AKTUELL
LWL präsentiert Wort des Monats - Die "Büxe" - weder Dose noch Waffe
Mit dem Wort "Büxe" ist weder eine Konservendose noch eine Feuerwaffe gemeint. Im Plattdeutschen meint die "Büxe" vielmehr eine Hose. Woher das Wort des Monats September kommt, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Viele ältere Menschen in Westfalen kennen die Zeilen "O, wat is dat Pöggsken fien met de gröne Bücks!" aus dem Gedicht "Dat Pöggsken" von Augustin Wibbelt. Hier trägt ein Frosch tatsächlich eine grüne Hose. "Das Wort wird in Norddeutschland nicht nur im Plattdeutschen, sondern auch in der Umgangssprache verwendet", erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. Am Westrand Westfalens, etwa von Rheine (Kreis Steinfurt) bis Lüdenscheid (Märkischer Kreis), ist die Form "Buxe" mit u üblich. "Entstanden ist das Wort aus der Zusammensetzung Buck-hose. Ursprünglich ist damit also ein Beinkleid aus Bocksleder gemeint", so Denkler.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte