[WestG] [AKT] Vortrag: "Das 'Dritte Reich' in der fruehen Nachkriegsliteratur oder die Gegenwart der Vergangenheit", PD Dr. Juergen Nelles, Gelsenkirchen, 28.09.22, 18:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Sep 21 10:39:56 CEST 2022
Von: "Dr. Sabine Kittel" <sabine.kittel at gelsenkirchen.de>
Datum: 21.09.2022, 08:53
AKTUELL
Das Institut für Stadtgeschichte lädt herzlich ein zum Vortrag von PD Dr. Jürgen Nelles, Bonn
"Das 'Dritte Reich' in der frühen Nachkriegsliteratur oder die Gegenwart der Vergangenheit"
Wann: Mittwoch, 28. September 2022, 18 Uhr
Wo: Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
Der Bild-Vortrag von PD Dr. Nelles rückt Texte in den Mittelpunkt, die zwischen 1945 und 1950 entstanden und erschienen sind und die bis heute zum Lektürekanon der Literatur des 20. Jahrhunderts gehören. Der Literaturwissenschaftler erinnert in seiner Präsentation an Dramen-, Gedicht- und Erzähltexte von Autor*innen wie Ilse Aichinger ("Die größere Hoffnung"), Alfred Andersch ("Die Kirschen der Freiheit"), Heinrich Böll ("Wanderer kommst du nach Spa...") und anderen Schriften.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Datum: 28.09.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen im Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
Kontakt: isg at gelsenkirchen.de; Tel. 0209 - 169 8551
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte