[WestG] [AKT] Vortrag: "Mit dem Mofa in die Disco" - Jugendkultur der 1970er Jahre, Dr. Torsten Reters, Unna, 19.09.22, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Sep 15 12:16:40 CEST 2022


Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 15.09.2022, 11:53


AKTUELL

Vortrag zum Thema "Mit dem Mofa in die Disco"

Eine kleine, bunte Zeitreise mit zahlreichen Filmeinspielungen bietet die VHS am Montag, 19. September 2022 um 19.30 Uhr im zib an. Der Referent Torsten Reters stellt die Jugendkultur der 1970 in all ihrer Themenvielfalt und Zwiespältigkeit vor: zwischen Friedensdemo, Partykeller, Tanzschule und Discotheken-Besuch. Während der deutsche Schlager in der "ZDF-Hitparade" die heile Welt besang, passte die laute Rockmusik eher zu den Demos, die mehr Demokratie wagen wollten. Parallel dazu inszenierten die Extremisten um Baader-Meinhof den sog. "deutschen Herbst". Wer sich dessen ungeachtet für "progressiv" hielt, versammelte sich vor dem TV-Gerät, um "Beat-Club", "Musikladen" oder "Disco " zu schauen. Punk und Wave drückten die "No Future"-Endzeitstimmung angesichts von Atomkriegsgefahr und Umweltverschmutzung aus. Glitter- bzw. Glamourrock und die neue Disco-Musik begleiteten die gesellschaftliche Diskussion um den § 175. Und mancher "BRAVO"-Artikel und manche Sexfilmchen standen für das neue kommerzialisierte Interesse an Aufklärung parallel zur Diskussion um den §218. Im Kino wurden Stimmungen wie der kalte Krieg bei James Bond aufgegriffen, die Studentenunruhen in Pennäler-Komödien. Dieser Abend kommentiert ein buntes Bild der Zeitgeschichte.
Eintritt frei. Anmeldung unter www.vhs-zib.de oder Tel. 02303/103-714.

Vortrag: "Mit dem Mofa in die Disco" - Jugendkultur der 1970er Jahre
Kurs-Nr.:             222-1306
Leitung:               Dr. Torsten Reters
Termin:               Mo, 19. September 2022, 19.30 Uhr bis 21 Uhr
Veranstaltungsort: zib (Zentrum für Information und Bildung, Lindenplatz1, 59423 Unna), Raum  1.01
gebührenfrei


INFO

Datum: 19.09.2022
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Zentrum für Information und Bildung, Lindenplatz 1, 59423 Unna
Kontakt: zib-vhs at stadt-unna.de; Tel. 02303/103-714
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Erforderlich telefonisch unter Kontakt oder URL.
URL: https://vhs-zib.de/kurssuche/kurs/Vortrag-Jugendkultur-der-1970er-Jahre/222-1306#inhalt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte