[WestG] [AKT] Vortrag ueber die Geschichte des westfaelischen und des maerkischen Adels in Altena, Dr. Volker Jakob, Altena, 07.09.22, 20:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Sep 5 10:36:48 CEST 2022
Von: "Dr. Christiane Todrowski" <kreisarchiv at maerkischer-kreis.de>
Datum: 02.09.2022, 13:14
AKTUELL
Vortrag über die Geschichte des westfälischen und des märkischen Adels in Altena
"Adel verpflichtet! Feudale Nachrichten aus Westfalen und dem Märkischen Kreis" heißt der Vortrag, zu dem die "Freunde der Burg Altena" einladen. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. September, um 20 Uhr im Festsaal der Burg Altena (Fritz-Thomée-Straße 80, 58762 Altena) statt.
In dem Vortrag blickt Dr. Volker Jakob, früherer Leiter des Bild-, Film- und Tonarchivs des LWL-Medienzentrums, zurück auf vergangene Zeiten des Adels im Märkischen Kreis und in Westfalen. Das Märkische Sauerland wurde jahrhundertelang vom Adel beherrscht. So haben Angehörige dieses Standes zum Beispiel als Beamte und Militärs im Auftrag der weltlichen und geistlichen Herren das Tagesgeschäft geführt und die Ordnung aufrechterhalten. Für ihre Dienste wurden sie fürstlich durch Grund, Boden und allerhand Privilegien entlohnt. Symbolisch dafür sind unter anderem die Burgen und Schlösser, die errichtet wurden. Sie erinnern noch heute an eine vergangene Herrlichkeit des Adels.
Mit Blick auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zeigt sich: Der Adel verlor in Deutschland seine Privilegien - nicht aber Titel und Besitz. So sind die "Häuser", von denen zum Beispiel die Plettenbergs und Fürstenbergs, die Galens und die Bodelschwinghs sprechen, noch immer da und erinnern an vergangene Zeiten.
Durch weitere Erzählungen von großen und weniger großen Persönlichkeiten schlägt Dr. Volker Jakob in seinem Vortrag den Bogen bis in die Gegenwart. Denn auch heute noch ist der Zauber, den der Adel auf die bürgerliche Welt ausstrahlt, ungebrochen.
INFO
Datum: 07.09.2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Festsaal der Burg Altena, Fritz-Thomée-Straße 80, 58762 Altena
Kontakt: post at freunde-der-burg-altena.de; Tel. 02352 958 10
Kosten: Eintritt frei
URL: http://freunde-der-burg-altena.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte