[WestG] [AKT] Wissenschaftlicher Vortrag im Rahmen des Projekts "Mensch und Tier im Ruhrgebiet", Dr. Patrick Jung, Essen, 27.10.22, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Okt 25 10:16:04 CEST 2022


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 25.10.2022, 07:51
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet


AKTUELL

Vortrag von Dr. Patrick Jung im Rahmen des Projekts "Mensch und Tier im Ruhrgebiet" - Die Ausstellung "Mensch und Tier im deutschen Lebensraum"

Am Donnerstag, dem 27.10.2022, findet um 18 Uhr im Kokskohlenbunker des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ein wissenschaftlicher Vortrag im Rahmen des Projekts "Mensch und Tier im Ruhrgebiet" statt. Über die Ausstellung "Mensch und Tier im deutschen Lebensraum", die 1935 in der Gruga gezeigt wurde, spricht Dr. Patrick Jung, Leiter der Archäologischen Sammlung des Ruhr Museums. Dabei zeichnet er das Bild eines aufwendig inszenierten Projekts, dessen Ziele ganz im Dienst der nationalsozialistischen Ideologie standen. Zudem zeigt er, anlässlich der 2019 im Ruhr Museum eröffneten Ausstellung "Mensch und Tier im Ruhrgebiet", aus welcher Perspektive das Forschungsfeld gegenwärtig angegangen wird.

Dauer: 1,5 Std. Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen: besucherdienst at ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.

Veranstaltungsort
Ruhr Museum, Kokskohlenbunker 
UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen


INFO

Datum: 27.10.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Kokskohlenbunker des Ruhr Museums, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Kontakt: besucherdienst at ruhrmuseum.de; Tel. 0201.24681 444
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://ruhrmuseum.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte